Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

Stacheldraht über den Weg gespannt: Radfahrer entgeht in Hölzenhausen nur knapp schwerer Verletzung

In einer alarmierenden Episode ereignete sich am Montagmorgen (19. August) gegen 6.35 Uhr ein gefährlicher Vorfall in Hölzenhausen, einem Ortsteil von Langenhahn. Ein Radfahrer entging nur knapp einer schweren Verletzung durch einen quer über einen Weg gespannten Stacheldraht.

(Symbolfoto)

Langenhahn. Der betroffene Radfahrer war auf der geteerten Fortsetzung der Straße "Neuer Weg" in Hölzenhausen unterwegs, als er im Bereich einer Weide auf den in der Dämmerung kaum sichtbaren Stacheldraht stieß. Der Draht war in etwa einem Meter Höhe über dem Boden quer über den Weg gespannt. Es gelang dem Radfahrer noch rechtzeitig zu bremsen, um einen Sturz zu verhindern. Dennoch kollidierte er mit dem Draht, was sein Fahrrad verkratzte und den Draht im Hinterrad verfing.

Laut Hinweisen soll in der Nähe des Vorfalls eine Festveranstaltung stattgefunden haben. Die Polizei sucht nun Zeugen, die weitere Informationen zu dem Ereignis liefern können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion in Westerburg zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Beinahe-Unfall auf der L281 zwischen Langendernbach und Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsvorfalles, der sich am Dienstagabend (20. ...

Ausgebüxt: Wer vermisst in Mündersbach seine Schildkröte?

Eine griechische Landschildkröte wurde am frühen Dienstagabend (20. August) auf einer landwirtschaftlichen ...

FOC Montabaur soll vergrößert werden: Neuwieder Wirtschaftsforum ist vehement dagegen

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat als oberste ...

Zeugenaufruf nach Bettler-Vorfall vor Rewe-Markt in Rennerod

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Dienstag (20. August) auf dem ...

3-Gun Challenge: Dernbacher Schützengesellschaft stellt sich sportlicher Herausforderung

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. öffnet ihre Türen für die regionale 3-Gun Challenge. Das ...

Zeugenaufruf: Erhebliche Fahrbahnverschmutzung durch Diesel im Raum Wirges - Montabaur - Moschheim

Am Sonntag (18. August) wurde die Polizei Montabaur auf eine erhebliche Verschmutzung der Fahrbahn durch ...

Werbung