Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2024    

3-Gun Challenge: Dernbacher Schützengesellschaft stellt sich sportlicher Herausforderung

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. öffnet ihre Türen für die regionale 3-Gun Challenge. Das Event, welches am 21. und 22. September stattfinden wird, verspricht sportlichen Ehrgeiz und Präzision.

Die SG Dernbach freut sich auf die 2-Gun Challenge. (Fotos: Verein)

Dernbach (Ww.) Nach dem Vorbild der 3-Gun Challenge in den USA, veranstaltet die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. ein Turnier, welches auf Basis einer abgewandelten Sportordnung der DSU ausgetragen wird. In diesem Wettbewerb stellen sich die Teilnehmer mit drei verschiedenen Sportgeräten der Herausforderung.

Mit einem halbautomatischen Gewehr werden auf einer Distanz von 50 Metern maximal 20 Schüsse in höchstens zwei Serien à fünf bis zehn Schuss freihand abgegeben. Die Schützen können dabei wählen, ob sie stehend oder kniend schießen. Eine halbautomatische Pistole oder ein Revolver kommen im nächsten Teil des Wettkampfs zum Einsatz. Hier haben die Teilnehmer 25 Sekunden Zeit, um 15 Schuss auf eine Entfernung von 15 Metern abzugeben. Auch hier ist das Schießen freihand und sowohl im Stehen als auch im Knien erlaubt.



Den Abschluss bildet das Schießen mit einer Repetier- oder halbautomatischen Flinte. Auf 25 Meter sind zehn Schuss in zwei Serien à fünf Schuss innerhalb von jeweils zehn Sekunden abzugeben.

Die drei besten Schützen des Turniers werden mit einem Pokal ausgezeichnet. Aber auch alle anderen Teilnehmer gehen nicht leer aus: Jeder erhält eine Urkunde als Anerkennung für die Teilnahme an der 3-Gun Challenge.

Interessierte können sich per E-Mail unter info@sg-dernbach.de anmelden oder weitere Informationen anfordern. Das Startgeld beträgt 10 Euro, teilnehmen dürfen alle Personen ab dem 18. Lebensjahr. Leihwaffen und Munition sind vor Ort vorhanden.(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Bettler-Vorfall vor Rewe-Markt in Rennerod

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Dienstag (20. August) auf dem ...

Stacheldraht über den Weg gespannt: Radfahrer entgeht in Hölzenhausen nur knapp schwerer Verletzung

In einer alarmierenden Episode ereignete sich am Montagmorgen (19. August) gegen 6.35 Uhr ein gefährlicher ...

Zeugenaufruf nach Beinahe-Unfall auf der L281 zwischen Langendernbach und Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsvorfalles, der sich am Dienstagabend (20. ...

Zeugenaufruf: Erhebliche Fahrbahnverschmutzung durch Diesel im Raum Wirges - Montabaur - Moschheim

Am Sonntag (18. August) wurde die Polizei Montabaur auf eine erhebliche Verschmutzung der Fahrbahn durch ...

Lukrativer Nebenverdienst - ideal für Rentner: monatliches Zusatzeinkommen sichern

Nicht nur der Traum vieler Rentner ist es, die Rente durch einen lukrativen Nebenverdienst aufbessern ...

Mitreißende Musikveranstaltung in Fluterschen: BEAT!radicals rocken für den guten Zweck

Am 31. August 2024 laden der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege sowie die Ortsgemeinde Fluterschen ...

Werbung