Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2024    

Zeugenaufruf: Erhebliche Fahrbahnverschmutzung durch Diesel im Raum Wirges - Montabaur - Moschheim

Am Sonntag (18. August) wurde die Polizei Montabaur auf eine erhebliche Verschmutzung der Fahrbahn durch Diesel aufmerksam gemacht. Die Dieselspur zog sich von Wirges über Montabaur bis zur Auffahrt auf die B255 bei Moschheim.

(Symbolfoto)

Montabaur. Gegen 9.20 Uhr erreichten mehrere Anrufe von Verkehrsteilnehmern die Dienststelle in Montabaur. Sie meldeten eine längere Dieselspur, die sich von der Dr. Wodrich-Straße in Wirges über die Ortslage Am Alten Galgen in Montabaur bis zur Auffahrt auf die B255 in Fahrtrichtung Rennerod bei Moschheim erstreckte. Die Beamten konnten vor Ort an mehreren Stellen auf der gesamten Strecke größere Mengen Diesel auf der Fahrbahn feststellen.

Die Reinigung der betroffenen Fahrbahnabschnitte gestaltete sich aufgrund der Ausdehnung der Verschmutzung als aufwändig und wurde umgehend in Auftrag gegeben.

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher dieser erheblichen Fahrbahnverschmutzung geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 02602-9226-0 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Weitere Artikel


3-Gun Challenge: Dernbacher Schützengesellschaft stellt sich sportlicher Herausforderung

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. öffnet ihre Türen für die regionale 3-Gun Challenge. Das ...

Zeugenaufruf nach Bettler-Vorfall vor Rewe-Markt in Rennerod

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Dienstag (20. August) auf dem ...

Stacheldraht über den Weg gespannt: Radfahrer entgeht in Hölzenhausen nur knapp schwerer Verletzung

In einer alarmierenden Episode ereignete sich am Montagmorgen (19. August) gegen 6.35 Uhr ein gefährlicher ...

Lukrativer Nebenverdienst - ideal für Rentner: monatliches Zusatzeinkommen sichern

Nicht nur der Traum vieler Rentner ist es, die Rente durch einen lukrativen Nebenverdienst aufbessern ...

Mitreißende Musikveranstaltung in Fluterschen: BEAT!radicals rocken für den guten Zweck

Am 31. August 2024 laden der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege sowie die Ortsgemeinde Fluterschen ...

Brassutopia 2024: Das Brass-Festival im Westerwald feiert Premiere im Stöffel-Park

Am Wochenende des 14. und 15. September wird der Westerwald zum Zentrum der Blasmusik, wenn das Brassutopia ...

Werbung