Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2024    

Salsa-Gottesdienst verspricht die pure Lebensfreude in Selters

Die lateinamerikanische Musik Salsa ist pure Lebensfreude. "Warum nicht diese Lebensfreude in die Kirche bringen?", hat sich Gisella Loyola gefragt: Die Vikarin der Evangelischen Kirchengemeinde Selters lädt zu einem Salsa-Gottesdienst am Samstag, 16. November, um 18 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Selters ein.

Die Salsa tanzende Vikarin Gisella Loyola in der Kirche Selters. (Foto: Peter Bongard)

Selters. Vor dem Gottesdienst können Salsa-Neulinge und -Begeisterte an einem Tanzkurs teilnehmen: An drei Abenden führen Gisella Loyola und ein professioneller Tänzer in die rassigen Rhythmen ein.

Der Titel des Abends passt: "Der Rhythmus des Lebens" nennt sich dieser außergewöhnliche Gottesdienst, den Gisella Loyola im Rahmen ihrer Ausbildung zur Pfarrerin konzipiert. "Unser Leben ist ein Geschenk. Eines, das wir oft im Alltag übersehen", glaubt die Vikarin. "Dabei ist Gott selbst das Leben, und er schenkt sich uns im Überfluss, damit wir fröhlich sind. Der Gottesdienst soll ein kleines Stück dazu beitragen, diese Freude neu zu entdecken."
Und zwar mit allen Sinnen: "Wir Menschen sind nicht nur geistige, sondern auch körperliche Wesen. So hat uns Gott gewollt und gemacht. Darum geht es auch während des Gottesdienstes: um den Körper, wie wir mit ihm umgehen und wie wir ihn genießen können", sagt die Vikarin.



Zwischendurch gibt’s Cocktails und statt klassischer Choräle feurige Salsa-Musik, zu der natürlich auch getanzt wird. Diejenigen, die sich vorher noch etwas Mut antanzen möchten, können an einem Salsa-Kurs teilnehmen: Am 11. Oktober, 25. Oktober und am 8. November führen die Vikarin und der Tänzer Sebastian Istel ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Selters in die Salsa ein. "Dort gibt’s zur Begrüßung einen Drink, anschließend tanzen wir uns warm und machen auch ab und zu Pausen. Die rund anderthalbstündigen Kurse sind auf Anfänger ausgelegt", sagt Gisella Loyola. "Völlig ohne Stress, aber mit jeder Menge Spaß."

Wer an den kostenlosen Kursen teilnehmen möchte, kann sich bei Gisella Loyola per E-Mail anmelden (Gisella.loyola@ekhn.de). Am Gottesdienst kann man ohne Anmeldung teilnehmen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Buchlesung von Marla Glen: "The Cost of Freedom"

ANZEIGE | Am 1. September 2024 haben Fans und Interessierte die einmalige Gelegenheit, an einer Buchlesung ...

Brassutopia 2024: Das Brass-Festival im Westerwald feiert Premiere im Stöffel-Park

Am Wochenende des 14. und 15. September wird der Westerwald zum Zentrum der Blasmusik, wenn das Brassutopia ...

Mitreißende Musikveranstaltung in Fluterschen: BEAT!radicals rocken für den guten Zweck

Am 31. August 2024 laden der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege sowie die Ortsgemeinde Fluterschen ...

Verbandsgemeinde Wirges ruft zur Bürgerbeteiligung für Klimaschutzkonzept auf

Die Verbandsgemeinde Wirges (VG Wirges) arbeitet seit Dezember letzten Jahres gemeinsam mit dem Planungsbüro ...

Hachenburger Frischlinge: Eine Ehre, die Bürger des Jahres 2024 zu sein

Die Hachenburger Kirmes ist jedes Jahr eine Veranstaltung voller Höhepunkte. Einer der spannendsten Momente ...

Lotto-Elf kommt nach Weyerbusch - Das Projekt "Schulbau in Ruanda" wird unterstützt

Bereits zum fünften Mal ist die Lotto-Elf im Raiffeisenland zu Gast. Immer geht es um soziale Zwecke, ...

Werbung