Werbung

Nachricht vom 20.08.2024    

Lotto-Elf kommt nach Weyerbusch - Das Projekt "Schulbau in Ruanda" wird unterstützt

Von Klaus Köhnen

Bereits zum fünften Mal ist die Lotto-Elf im Raiffeisenland zu Gast. Immer geht es um soziale Zwecke, die durch das Engagement unterstützt werden. In der Lotto-Elf sind zahlreiche "Alt-Stars" der Fußballszene aktiv und zeigen sich gerne den Fans.

VG-Bürgermeister Jüngerich (re) und Landrat Enders (2. v. re.) freuen sich auf das Spiel (Bilder: kkö)

Weyerbusch. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg und die Lotto-Elf hatten am Montag (19. August) zu einer Pressekonferenz ins Sportlerheim Weyerbusch eingeladen. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises, konnte den Koordinator der Lotto-Elf, Hermann-Josef Ganser, Hans-Peter Briegel (Trainer der Lotto-Elf), sowie Vertreter des SSV-Weyerbusch begrüßen. Neben den Vertretern des Sports waren Landrat Dr. Peter Enders, VG-Bürgermeister Fred Jüngerich sowie der amtierende Ortsbürgermeister Dietmar Winhold und sein Nachfolger Max Weller erschienen. Schirmherr des Events ist Mark Höhner, der ebenfalls anwesend war.

25 Jahre Lotto-Elf - eine Erfolgsgeschichte
Ganser ging auf die Entstehung und den Werdegang der Lotto-Elf ein. Seit nunmehr 25 Jahren haben viele prominente Spieler, als Teil der LOTTO-ELF, auf vielen Sportplätzen in Rheinland-Pfalz ihre Fußballschuhe geschnürt, um für wohltätige Zwecke anzutreten. Insgesamt konnten in den 25 Jahren mehr als vier Millionen Euro für soziale Zwecke erspielt werden. Die Mannschaft tritt, bei den Spielen, mit unterschiedlichen Spielern an, die aus einem Kader von rund 35 Spielern stammen. In Weyerbusch sind am 4. September unter anderem dabei: Thomas Helmer, Matthias Herget, Lena Goeßling, Guido Buchwald und Dariusz Wosz. Neben dem Trainer gehören Wolfgang (Otto) Kleff als Team-Manager und Physiotherapeut David Ackermann zum Team. Hans-Peter Briegel wies lachend darauf hin, dass Ü32 "holzen" verboten sei.



Im Vorprogramm wird trainiert und getanzt
Wie immer wird es im "Vorprogramm" ein Schnuppertraining mit Dariusz Wosz und Edgar Schmitt sowie einen Tanz-Workshop mit Nika Krosny-Wosz geben. Vor dem Anstoß (19 Uhr) werden die Teilnehmer des Tanz-Workshops zeigen, was sie erarbeitet haben. Die Verantwortlichen hoffen auf gutes Wetter und wünschen sich, dass zahlreiche Zuschauer erscheinen und den "Fußballhelden" von damals, aber auch den Mannschaften des SSV-Weyerbusch und der Auswahl des Fußballkreises, zujubeln werden. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Frischlinge: Eine Ehre, die Bürger des Jahres 2024 zu sein

Die Hachenburger Kirmes ist jedes Jahr eine Veranstaltung voller Höhepunkte. Einer der spannendsten Momente ...

Verbandsgemeinde Wirges ruft zur Bürgerbeteiligung für Klimaschutzkonzept auf

Die Verbandsgemeinde Wirges (VG Wirges) arbeitet seit Dezember letzten Jahres gemeinsam mit dem Planungsbüro ...

Salsa-Gottesdienst verspricht die pure Lebensfreude in Selters

Die lateinamerikanische Musik Salsa ist pure Lebensfreude. "Warum nicht diese Lebensfreude in die Kirche ...

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Der Ärger mit den Bläschen hat Saison

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich Kinder bis zum ...

Körperverletzung auf Kirmes in Hundsangen: Streit eskaliert zu Faustschlägen

In der Nacht des 19. August kam es auf einer Kirmes in Hundsangen zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Thommie Bayer liest bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Großmaischeid

Am 31. August wird der Wasserturm in Großmaischeid zur literarischen Begegnungsstätte. Im Rahmen der ...

Werbung