Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2024    

Zweiter Bauabschnitt der B255-Sanierung beginnt - Umleitungen bleiben nahezu unverändert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat eine positive Zwischenbilanz zur Sanierung der Bundesstraße B255 gezogen. Die Arbeiten zwischen Rothenbach und Langenhahn gehen gut voran und am 22. August wird in den zweiten Bauabschnitt gewechselt.

Symbolfoto

Rothenbach / Langenhahn. Wie der LBM Diez mitteilt, liegen die Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn im Zeitplan. Am Donnerstag, 22. August, startet der zweite Bauabschnitt dieser Sanierungsmaßnahme.

Für den überregionalen Umleitungsverkehr ergeben sich dabei kaum Änderungen. Verkehrsteilnehmer, die aus Montabaur kommen, werden ab dem "Hahner Stock" über Freilingen und der Landstraße 304 nach Langenhahn umgeleitet. Dies bleibt auch im neuen Bauabschnitt so. Auch für den Verkehr, der aus Rennerod kommt, bleibt die bisherige Umleitung über Westerburg, Guckheim, Herschbach bis zum "Hahner Stock" bestehen, wo diese wieder auf die B255 führt.



Die Ortschaft Hintermühlen ist ab dem 22. August nur noch aus Richtung Langenhahn für Anlieger und örtliche Gewerbetreibende erreichbar. Der Bereich zwischen Rothenbach und Hintermühlen wird aufgrund der Straßenbauarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt.

Der LBM Diez bittet alle Betroffenen bereits im Voraus um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und die notwendigen Umleitungen des Verkehrs. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Weitere Artikel


Bahnarbeiten im September: Anwohner müssen mit Lärm und Staub rechnen

Die Deutsche Bahn AG hat Bauarbeiten im Bahnhof Nistertal und Ingelbach angekündigt, die im September ...

Einblicke in die Welt der Fledermäuse: 28. Europäische Fledermausnacht im Westerwald

Die Kobolde der Nacht laden zur Entdeckungstour ein! Am Samstag, dem 24. August, findet im Westerwald ...

Tango-Nacht statt Operette: 'Esquinas de Nuez' tritt in Montabaur auf

Eine Programmänderung erwartet die Kulturliebhaber in Montabaur am 27. August. Statt des ursprünglich ...

Informationsveranstaltung zum Schutz der Hauskatze

Inmitten einer ansteigenden Flut von kranken, trächtigen und verunfallten unkastrierten Katzen steht ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Ein neuer ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst im Westerwald kann sich über großzügige finanzielle ...

Hochwertiges E-Bike (Pedelec) in Bad Marienberg gestohlen

In Bad Marienberg wurde am 19. August ein hochwertiges E-Bike entwendet. Der Diebstahl ereignete sich ...

Werbung