Werbung

Nachricht vom 26.01.2012    

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s Day am 26. April 2012 in Berlin bewerben. Dieser Tag wurde von der SPD-Bundestagsfraktion ins Leben gerufen, um jungen Mädchen bei der Berufsorientierung zu helfen. Sie sollen ihre Abgeordnete einen Tag lang begleiten und bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Region. Noch immer sind Frauen und Mädchen in verschiedenen Berufen unterrepräsentiert. „Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen“, wünscht sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

In der letzten Zeit ist viel über verbindliche Quoten für Frauen in Führungspositionen diskutiert worden. Quoten können ein wichtiges Mittel sein, um Frauen und Männer gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben zu lassen. Dafür ist es aber wichtig, jungen Frauen und Mädchen einmal die Arbeitsbereiche nahe zu bringen, die vorwiegend in Männerhand sind.

„Ich lade jedes Jahr gerne zu diesem Tag ein. Das ist für die Mädchen eine wichtige Erfahrung“, so die heimische Bundestagsabgeordnete.
Wer sich um den Platz bewerben möchte, sollte sich bis zum 24.02.2012 im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ( sabine.baetzing-lichtenthaeler.ma04@bundestag.de ) melden. Ein tabellarischer Lebenslauf und ein Lichtbild sollte beigefügt werden. Außerdem sollten die Bewerberinnen erläutern, was sie zur Teilnahme motiviert. Wichtig: Die Kosten für die Reise und die Unterkunft werden von Sabine Bätzing-Lichtenthäler übernommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Pfarrerin geht in Höhr-Grenzhausen auf die „Suche nach guten Gedanken“

Monika Christ tritt am 5. Februar ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde an – Sehnsucht nach ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

An den Ganztagsschulen im Westerwaldkreis können junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ...

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg ...

Regierung muss auch in Bonn bleiben

„Die Angriffe auf den Bonner Regierungssitz müssen endlich mal aufhören“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

"Koordinationsbüro Stegskopf" gegründet

Die regionalen Naturschutzverbände des BUND im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis arbeiten in ...

Land unterstützt die Suche nach neuen Wohnformen in Rheinland-Pfalz

´In den Kreisen sollen sich Wohnberater zur Verfügung stellen

Mobiles Beratungsteam sucht zur Erweiterung ...

Werbung