Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2024    

Fahrzeugführer in Montabaur mit erheblichem Alkoholpegel gestoppt

Ein 42-jähriger Autofahrer ist am späten Samstagabend (17. August) in Montabaur von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte zuvor eine mögliche Trunkenheitsfahrt gemeldet.

Symbolbild

Montabaur. Gegen 23.45 Uhr erreichte die Polizeidirektion Montabaur die Meldung über einen mutmaßlich betrunkenen Fahrzeugführer. Die Beamten konnten den gemeldeten 42-Jährigen daraufhin einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bei der Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser Test ergab einen Wert von 1,77 Promille - ein deutlich erhöhter Alkoholpegel, der weit über dem gesetzlichen Limit liegt.

Die Beamten untersagten dem Mann daraufhin die Weiterfahrt und stellten seinen Führerschein zum Zwecke der vorläufigen Entziehung sicher. Zudem wurde ein entsprechendes Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Hochwertiges Motorrad in Nistertal gestohlen - Zeugen gesucht

In Nistertal wurde ein hochwertiges Motorrad entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht zwischen ...

NABU-AG an der Ganztagsschule Rennerod bringt Schüler mit Handwerk zum Naturschutz

Am 26. August startet das neue Schuljahr. Schüler der Ganztagsschule Rennerod haben dann auch wieder ...

Nicole nörgelt... über Olympia 2040 und die bösen Bundesjugendspiele

Nach Olympia ist bekanntlich vor Olympia und während die Zuschauer noch in den tollen Bildern der 19 ...

Kostenlose Schulungen in Rheinland-Pfalz: Gewaltfreie Kommunikation für Einsatzkräfte

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) und die Volkshochschulen (vhs) Rheinland-Pfalz haben ein Pilotprojekt ...

Auffahrunfall auf der B49: 36-jähriger Skodafahrer verletzt

Ein Auffahrunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (17. August) auf der Bundesstraße 49 bei Neuhäusel. ...

Die faszinierende Welt der abstrakten Kunst: Saryia Rakhshanda stellt in Hachenburg aus

Die pakistanische Künstlerin Saryia Rakhshanda präsentiert ihre erste Einzelausstellung in Deutschland. ...

Werbung