Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2024    

Auffahrunfall auf der B49: 36-jähriger Skodafahrer verletzt

Ein Auffahrunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (17. August) auf der Bundesstraße 49 bei Neuhäusel. Bei dem Unfall prallte ein 36-jähriger Skodafahrer in das Heck eines Audis. In dem Skoda saß auch ein Kind.

Symbolbild

Neuhäusel. Gegen 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der B49 in Höhe der Ortschaft Neuhäusel. Die Fahrzeuge befuhren die Bundesstraße in Fahrtrichtung Montabaur. Die Fahrerin eines Audi musste verkehrsbedingt anhalten, um auf einen Wanderparkplatz abzubiegen. Der nachfolgende Skodafahrer erkannte dies nicht mehr rechtzeitig und kollidierte mit dem Heck des Audis.

Der 36-jährige Fahrer des Skoda zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ein im Auto befindliches Kind blieb glücklicherweise unverletzt. Beide Fahrzeuge waren durch den Aufprall nicht mehr fahrbereit und wurden von einem Abschleppdienst geborgen.

Die B49 musste während der Unfallaufnahme mehrfach für kurze Zeitabschnitte gesperrt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Kostenlose Schulungen in Rheinland-Pfalz: Gewaltfreie Kommunikation für Einsatzkräfte

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) und die Volkshochschulen (vhs) Rheinland-Pfalz haben ein Pilotprojekt ...

Fahrzeugführer in Montabaur mit erheblichem Alkoholpegel gestoppt

Ein 42-jähriger Autofahrer ist am späten Samstagabend (17. August) in Montabaur von der Polizei aus dem ...

Hochwertiges Motorrad in Nistertal gestohlen - Zeugen gesucht

In Nistertal wurde ein hochwertiges Motorrad entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht zwischen ...

Die faszinierende Welt der abstrakten Kunst: Saryia Rakhshanda stellt in Hachenburg aus

Die pakistanische Künstlerin Saryia Rakhshanda präsentiert ihre erste Einzelausstellung in Deutschland. ...

Krachender Sound und Bühneninferno: "Stahlzeit" entflammten Bonefeld nach "Rammstein"-Art

Es war ein Mix aus Energie, krachendem Sound und einem flammenden Inferno der Pyrotechnik: "Stahlzeit" ...

Großangelegte Straßensanierungen auf B255 und B54 bei Rennerod angekündigt

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat umfangreiche Straßensanierungsmaßnahmen auf den Bundesstraßen ...

Werbung