Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2024    

Im Landschaftsmuseum Weg vom Korn zum Brot erleben

Wie früher geerntet wurde, zeigt am Sonntag, 25. August, das Museumsfest im Landschaftsmuseum Westerwald. Dabei gibt es auf dem Weg "Vom Korn zum Brot" einiges zu entdecken, mit spannenden Infos rund um Morgen, Maltern und Mesten.

Die historische Lanz Dreschmaschine kann beim Museumsfest sogar in Aktion erlebt werden. (Foto: Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. So können die Besucher bei Feldarbeiten mit Pflug, Egge, Sähwanne und Sense selbst anpacken. Vor der alten Scheune gibt es dann beim Dreschen, Fegen, Wiegen und Mahlen des Getreides weitere interessante Einblicke in den Arbeitsalltag früherer Generationen. Und selbst die Jüngsten können Hand anlegen und Fegemühle, Strohschneider oder Grützmühle drehen.

Im Museums-Kleinhaus besteht die Möglichkeit, Erntesäckchen mit Stoffmalfarben zu gestalten und mit duftenden Kräutern zu füllen. Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende historische Lanz Dreschmaschine, die ganztägig besichtigt und sogar bei Vorführungen im Einsatz erlebt werden kann.



Wer an geführten Rundgängen durch das Museumsdorf und die Sonderausstellung "Steinreicher Westerwald" interessiert ist, kann um 11 Uhr, 13 Uhr oder 15 Uhr ohne Voranmeldung teilnehmen. Anschließend besteht die Möglichkeit, in der historischen Kochmaschine Brötchen zu backen oder sich nach getaner Arbeit an einer Portion Eintopf zu stärken.

Das Team des Landschaftsmuseums Westerwald freut sich von 10 bis 17 Uhr auf zahlreiche Gäste in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bahnreisende aufgepasst: Weichen- und Schienenarbeiten führen zu längeren Einschränkungen

Vom 30. August, ab 21 Uhr, bis zum 7. September, bis 12 Uhr, müssen Bahnreisende mit erheblichen Einschränkungen ...

Vermisstenmeldung: 17-jährige Nassib aus Dierdorf verschwunden

Seit Montag, 12. August, wird die 17-jährige Nassib Zamali vermisst. Sie war zuletzt in der Pfarrstraße ...

Oberverwaltungsgericht entscheidet: keine Wolfwarnschilder im Naturschutzgebiet Oberes Wiedtal

In einer aktuellen Eilrechtsschutzentscheidung hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz ...

Verdacht auf illegales Straßenrennen: Polizei stoppt Raser auf Autobahn 48

Auf der Bundesautobahn 48 zwischen Koblenz und Höhr-Grenzhausen griff die Polizei am späten Donnerstagabend ...

Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Im Leben läuft nicht immer alles wie geplant. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn feiert langjährige Mitarbeiter auf traditionellem Dankeschönfest

Zum zehnten Mal in Folge dankte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn seinen Mitarbeitern mit einem ...

Werbung