Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Fokussieren, durchatmen, loslassen: "Frustkiller-Freitag" in Höhr-Grenzhausen

Mit dem "Frustkiller-Freitag" am 6. September bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) Menschen mit Führungsverantwortung eine "Mini-Auszeit" vom Arbeitsalltag. Dabei stehen ganz bewusst keine fachlichen Themen wie Prozessoptimierung, Digitalisierung oder New Work im Fokus, sondern die Führungskräfte selbst.

Bei einer der vorherigen "Frustkiller-Freitag"-Veranstaltungen wurde geklettert (Foto: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Welche Kompetenzen helfen dabei, in diesen herausfordernden Zeiten wirkungsvoll zu führen – sich selbst und andere? An jedem dieser Freitage werden drei Kompetenzen in den Mittelpunkt einer Aktivität und eines Impulsvortrags gestellt.

Verglichen mit den ersten beiden Terminen gestaltet sich die dritte Runde etwas ruhiger. Nach einem Boxtraining mit "Boxen macht Schule" und dem Fokus auf den Kompetenzen Ausdauer, Disziplin und Training, gefolgt von einer Kletterpartie in Bad Marienberg, bei der Mut, Sicherheit und Neugier erlebbar wurden, heißt es diesmal fokussieren, durchatmen und loslassen.

Bogenschießen in Höhr-Grenzhausen
Beim Bogenschießen in Höhr-Grenzhausen stehen Fokus, Balance und Loslassen im Mittelpunkt. Wo der Unterschied zwischen bewusstem Loslassen und Kontrollverlust (beziehungsweise der Angst davor) liegt, was die Handlungsoptionen sind, wenn gerade alles zu entgleiten scheint und wie ein ressourcenschonender Umgang mit diesen Situationen gelingen kann? - das thematisiert Godi Hitschler, Kommunikationswissenschaftlerin, NLP Master Pracitioner und Systemische Beraterin, in kompakten 60 Minuten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Mittagessen vom Hotel Heinz wird je nach Wetter am Bogenschießplatz oder im Hotel stattfinden. Wer an allen oder ausgewählten Programmpunkten teilnehmen möchte, meldet sich einfach bis zum 30. August unter www.wfg-ww.de/events/ mit der gewünschten Auswahl an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Unfallflucht in Koblenz: Fahrerwechsel mit Folgen

In der Koblenzer Innenstadt ereignete sich am Samstagabend ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrerwechsel ...

Angriff mit Vorschlaghammer auf dem Görresplatz in Koblenz

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf dem Görresplatz in Koblenz ein beunruhigender Vorfall. Ein Mann ...

Nach langer Pause öffnet der Wildpark Gackenbach endlich wieder seine Türen

Am Tag der Deutschen Einheit gibt es im Westerwald und darüber hinaus doppelten Grund zur Freude: am ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Der Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder einen "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Selbstgemachtes ist "in" – Selbstgemachtes kaufen auch! Daher findet 2025 rund um die alte Dreschhalle ...

Weitere Artikel


LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn feiert langjährige Mitarbeiter auf traditionellem Dankeschönfest

Zum zehnten Mal in Folge dankte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn seinen Mitarbeitern mit einem ...

Westerwaldkreis fördert Einrichtung für psychisch Erkrankte

Im Leben läuft nicht immer alles wie geplant. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige ...

Beratungsstelle von "donum vitae" nach Montabaur umgezogen

Die Beratungsstelle von donum vitae - Schwangerenkonfliktberatung - Westerwald/Rhein-Lahn ist ab sofort ...

Jugendliche skandieren Naziparolen in Koblenz-Ehrenbreitstein

In der Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein kam es am 10. August zu einem Vorfall, bei dem eine Gruppe ...

23-Jähriger unter Drogen am Steuer erwischt: Polizei findet Amphetamin im Auto

In der Nacht wurde in Diez ein 23-jähriger Autofahrer von der Polizei kontrolliert. Dabei wurden drogentypische ...

Werbung