Werbung

Nachricht vom 25.01.2012    

Land unterstützt die Suche nach neuen Wohnformen in Rheinland-Pfalz

´In den Kreisen sollen sich Wohnberater zur Verfügung stellen

Mobiles Beratungsteam sucht zur Erweiterung neue Wohnberater für die Kreise Altenkirchen, Koblenz, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Westerwald.

Gesucht werden interessierte Frauen und Männer, die bereit sind sich bürgerschaftlich zu engagieren um gesellschaftliche Mitverantwortung zu übernehmen. Aufgabe und Ziele der Wohnberater sind, den Bürgern eine kostenfreie Erstinformation zur Orientierung und Entscheidungshilfe bei der Suche nach einer geeigneten Wohnform zu geben.

Dieses umfasst Informationen über gemeinschaftliche Wohnformen und regionale Wohnprojekte und bei weiterem Bedarf die Kontaktherstellung zu Experten. Zur Vorbereitung der angehenden Wohnberater findet ein kostenfreies praxisorientiertes Qualifizierungsprogramm im Mai/August/November 2012 in Mainz statt. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Landesleitstelle "Älter werden in Rheinland-Pfalz" und in enger Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftlich Wohnen in Rheinland-Pfalz.

Das individuelle Engagement und der Praxiseinsatz als Wohnberater werden organisiert durch das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahn-Kreis. Das Seniorenbüro "Die Brücke" in Bad Ems ist eine der vier Anlaufstellen des Landes.



Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz, der Landesleitstelle „Älter werden in Rheinland-Pfalz" in enger Kooperation mit dem Projektträger der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftliches Wohnen in Rheinland-Pfalz.

Für Interessierte findet erstes Informationsgespräch statt: Donnerstag, 29. März 2012 um 16 Uhr im Restaurant Badhaus im Kurpark, Bad Ems, Römerstraße 41 a., Tel. 02603/9318640.
Kontakt und Auskunft: Seniorenbüro "Die Brücke" Uschi Rustler, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems, Tel. 026031/972-336, E-Mail: usch.rustler@rhein-lahn.rlp.de
Weitere Infos: www.rhein-lahn-bruecke.de, www.lag-gemeinschaftliches-wohnen-rlp.de, www.msagd.rlp.de/demografie, www.kompetenznetzwerk-wohnen.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Koordinationsbüro Stegskopf" gegründet

Die regionalen Naturschutzverbände des BUND im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis arbeiten in ...

Regierung muss auch in Bonn bleiben

„Die Angriffe auf den Bonner Regierungssitz müssen endlich mal aufhören“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s ...

"Schmallenberg-Virus" jetzt im Westerwald angekommen

Eine neue Tierseuche greift im Westerwaldkreis um sich. Gegen das "Schmallenberg-Virus", das erstmals ...

Schulessen verursacht dem Kreis hohe Kosten

Im Westerwaldkreis sind allein Aussenstände von rund 31.000 Euro entstanden, weil Eltern sich weigern, ...

Werbung