Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2024    

Schlager und Partykracher der letzten Jahrzehnte modern aufgefrischt

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. Das Sommerfestival bietet neben musikalischen Highlights wieder viele gute Gelegenheiten, sich mit netten Menschen zu treffen.

Hitsköpfe (Foto: Sven Gerlach)

Bad Marienberg. Zum Abschluss der Sommerfestival-Reihe gehört die Bühne den "Hitsköpfen", der Schlager- und Partyband aus Südwestfalen. Fünf erfahrene Musiker, die es sich als Schwerpunkt auf die Fahne geschrieben haben, Kultschlager der 70er, 80er und 90er in einem modernen Gewand zu präsentieren. Die Band versteht es, bei ihren mitreißenden Auftritten authentisch zu bleiben und den Klassikern ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Rockiger und moderner Sound ist Pflicht. Ergänzt wird das Ganze durch Deutschrock und Schlager der Neuzeit, eine Prise Kölsch, abgerundet mit internationalen Partysongs. Die Mischung aus Nostalgie und Moderne sorgt bei der Show der "Hitsköpfe" für ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Junggebliebene. Mitsingen, Schunkeln und Tanzen erwünscht.

Am Dienstag, 20. August, von 19 Uhr bis 22 Uhr, lassen die "Hitzköpfe" Musik über den Marktplatz in Bad Marienberg erschallen. Veranstalter ist die Stadt und Tourist-Information Bad Marienberg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Lions Club setzt Tradition fort: Rheinschifffahrt für Horbachs Ignatius-Lötschert Haus

Seit über zwei Jahrzehnten spendet der Lions Club Montabaur-Hachenburg den Mitbewohnern und Betreuern ...

Ein Freitag und Sonntag voller Musik in Montabaur

Über musikalische Unterhaltung können sich die Besucher des Café b-05 Kulturzentrums in Montabaur-Horressen ...

Fledermausexkursion lockte viele Naturinteressierte nach Horbach

Die kleinen Säuger greifen nicht an und trinken kein Menschenblut. Über Jahrhunderte begleiten sie viele ...

Schneller Snack: Pfannkuchen mit Schinken und Käse

Pfannkuchen erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Die Füllung ist durchaus gesund: Kochschinken liefert ...

Achtung, Spätstarter! Auf Jugendliche im Westerwaldkreis warten noch 550 Azubi-Chancen

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der
Startschuss fallen, ...

Jungautoren gesucht! Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024 ruft zum Mitmachen auf

Der Casimirs-Kinderliteraturpreis 2024, ausgerichtet vom Unkeler Casimir-Verlag, lädt junge Autoren ein, ...

Werbung