Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der Gesetzlichen
Krankenkassen zur Anpassung des Orientierungswertes fordert die
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) deutliche Verbesserungen
in der Honorierung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. In den Augen der KV RLP muss die Steigerung des Orientierungswerts endlich die tatsächliche Ausgabenentwicklung in den Praxen abbilden. Die steigenden Personalkosten, die Mieten inklusive Nebenkosten und Dienstleistungen, beispielsweise zur Wartung und Hygiene müssen hierbei vollständig berücksichtigt werden.

"Ich kenne keine Praxis, deren Ausgabenentwicklung unter acht Prozent liegt. Viele hochspezialisierte Facharztpraxen klagen sogar über mehr als zehn Prozent", bemerkt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV RLP, Dr. Andreas Bartels. Somit ist in den kommenden Verhandlungen ein Ergebnis unter acht Prozent Steigerung des Orientierungswerts nicht hinnehmbar. Dies würde nach den Jahren 2023 und 2024, in denen es nur zu marginalen und nicht am Bedarf orientierten Honorarsteigerungen kam, zu einer weiteren eklatanten wirtschaftlichen Verschlechterung in den Praxen führen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

Versuchter Mord in VG Weißenthurm wird beim Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wird unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin eine ...

Wandern und Schlemmen: Die Fünf-Dörfer-Tour 2024 lockt mit vielfältigen Attraktionen

Fünf charmante Dörfer in malerischer Landschaft in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach bereiten sich ...

Badevergnügen trotz Schließung: Freibad bleibt weiter offen während Hallenbad-Reparatur

Das Hallenbad im Mons-Tabor-Bad in Montabaur steht für rund zwei Wochen nicht zur Verfügung. Letzter ...

Nächtlicher Stromausfall in Höhr-Grenzhausen durch Doppelerdschluss

In Höhr-Grenzhausen kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem teilweisen Stromausfall, der ...

"Kirche unterwegs": Pilgern mit Gottesdienst in Kirburg

Unter dem diesjährigen Jahresthema "Kirche unterwegs" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu ...

Werbung