Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Gut beraten in die Selbstständigkeit: Kostenlose Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz

Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an.

(Symbolbild: pixabay)

Koblenz. Die nächsten Termine sind: Rechtsanwalt-Sprechtage am 4. September sowie 6. November, jeweils mittwochs von 13 bis 17 Uhr: Fragen zur Rechtsformwahl, zum Firmenrecht, zum gewerblichen Rechtsschutz, zu arbeitsrechtlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Aspekten und vielem mehr stehen im Mittelpunkt der kostenlosen Erstberatungen von kompetenten Rechtsanwälten, die von der HwK Koblenz gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz angeboten werden.

Digitalisierungs-Sprechtage am 10. September, 8. Oktober, 12. November sowie 10. Dezember, jeweils dienstags von 10 bis 16.30 Uhr: Die Digitalisierungsberater der HwK Koblenz informieren in kostenlosen Erstberatungen zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen sowie zu digitalen Geschäftsmodellen. Ebenfalls beraten sie zu Online-Marketing, Social-Media, zur IT-Infrastruktur und der immer wichtiger werdenden IT-Sicherheit sowie zu Anwendungsbereichen von Künstlicher Intelligenz in Handwerksunternehmen.



Steuerberater-Sprechtage am 19. September, 17. Oktober, 21. November sowie 12. Dezember, jeweils donnerstags von 12.30 bis 16.30 Uhr: Unter dem gemeinsamen Dach der "Starterzentren" lädt die HwK Koblenz in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und qualifizierten Steuerberatern zu kostenlosen Erstberatungen rund um das Thema Steuern ein.

Informationen und Anmeldung: Wegen der begrenzten Anzahl an Terminen pro Sprechtag ist eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Informationen und das digitale Anmeldeformular sind zu finden unter: www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen

Ansprechpartner: Auskunft zu den Sprechtagen für Existenzgründer gibt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 0261 398-251, beratung@hwk-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Wirtschaftsdialog in Hachenburg: Energiewende und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

Am 1. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Hachenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsdialog ein. ...

Weitere Artikel


Sommerfest für Alleinerziehende Familien in Hübingen

Die "Initiative für Alleinerziehende im Westerwald" lädt am 25. August zu einem fröhlichen Kindersommerfest ...

Bahnübergang Rotenhain gesperrt

Von Freitag, 16. August, 7 Uhr, bis Freitag, 23. August, circa 7 Uhr wird der Bahnübergang Bahnhof Rotenhain ...

Sparen im Alltag: Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken

Im "Lunch & Learn" "Sparen im Alltag – Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken" erklärt Sonja ...

Wäller Touren in der VG Montabaur: Vier Premium-Wanderwege erneut zertifiziert

Gute Nachrichten für Wanderfreunde aus der Verbandsgemeinde Montabaur: Bereits zum vierten Mal wurden ...

Hachenburger Waldtage: Entdecken, Lernen und Spaß im Herzen der Natur

Aufgepasst Naturfreunde! Die Landesforsten Rheinland-Pfalz laden zu den Hachenburger Waldtagen ein. Ein ...

Entspanntes Radeln durch die Natur: Geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Die herrliche Natur rund um Bad Marienberg erkunden und dabei entspannt in die Pedale treten - das ermöglicht ...

Werbung