Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Wäller Touren in der VG Montabaur: Vier Premium-Wanderwege erneut zertifiziert

Gute Nachrichten für Wanderfreunde aus der Verbandsgemeinde Montabaur: Bereits zum vierten Mal wurden die vier Wäller Touren Augst, Buchfinkenland, Eisenbachtal und Elberthöhen durch das Deutsche Wanderinstitut (DWI) geprüft und erhalten wieder das begehrtes Qualitätssiegel Premium-Wanderweg.

Die Urkunden vom Deutschen Wanderinstitut zeigen es: Die vier Wäller Touren Buchfinkenland, August, Elberthöhen und Eisenbachtal erfüllen alle Anforderungen und dürfen für drei weitere drei Jahre das Wandersiegel Premium-Wanderweg führen. (Foto: VG Montbaur/Viola Marschall)

VG Montabaur. Die erste Zertifizierung erfolgte bereits im Jahr 2012 vor Eröffnung der vier Rundwanderwege, seitdem wurden die Wege regelmäßig durch das DWI überprüft, bewertet und zertifiziert. Eine Zertifizierung als Premium-Wanderweg bedeutet für den Wanderer, dass die Wege durchgängig und gut leserlich beschildert sind und es eine gepflegte Infrastruktur in Form von Wanderbänken, Wanderliegen oder Picknickgarnituren entlang der Strecke gibt. Besondere Ausblicke oder Highlights entlang der Strecke werden ebenfalls bewertet und fließen in die Zertifizierung ein.

"Die jetzt re-zertifizierten Rundwanderwege, deren Pflege und Wartung der Westerwaldverein mit Unterstützung des Bauhofs der Stadt Montabaur übernimmt, haben die gleiche Qualität wie etwa der Rheinsteig oder der Westerwaldsteig", betont Karin Maas, Tourismusbeauftragte der Verbandsgemeinde Montabaur. "Wir sind im Herzen Deutschlands mit einer herrlichen Landschaft zum Wandern, Reiten und Radfahren und möchten dies auch nach außen dokumentieren", so Maas weiter.

Vorbei an schönen Landschaften und Orten
Zwischen 9 und 15 Kilometer sind die Wäller Touren lang, die jeweils drei oder vier Ortsgemeinden umrunden. Der Wanderweg durchs Buchfinkenland streift Horbach, Hübingen und Gackenbach und führt an den Ruinen der alten Schmelzhütte in Dies vorbei. Die Eisenbach-Tour wird begleitet vom Plätschern des Eisenbachs vorbei an Girod, Nomborn, Heilberscheid und Wirzenborn; ein Abstecher dieser Wäller Tour geht hinauf bis zum Bornkasten mit seinem Basaltsteinbruch, der zusätzlich als GeoTop-Wanderweg ausgezeichnet wurde.



Die Wäller Tour Augst geht über Neuhäusel, Eitelborn und Kadenbach mit einer Anbindung an Simmern und bietet fantastische Ausblicke. Und die Wäller Tour über die Elberthöhen tangiert Niederelbert, Oberelbert und Welschneudorf und führt unter anderem an den Teichanlagen in Oberelbert vorbei, die zum Rasten am Wasser einladen.

Umfangreiche Information zu den Wäller Touren und weiteren attraktiven Wanderwegen im südlichen Westerwald gibt es kostenlos in der Tourist-Information Montabaur am Großen Markt oder im Internet unter www.suedlicher-westerwald.de.

(PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Gut beraten in die Selbstständigkeit: Kostenlose Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz

Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet ...

Sommerfest für Alleinerziehende Familien in Hübingen

Die "Initiative für Alleinerziehende im Westerwald" lädt am 25. August zu einem fröhlichen Kindersommerfest ...

Bahnübergang Rotenhain gesperrt

Von Freitag, 16. August, 7 Uhr, bis Freitag, 23. August, circa 7 Uhr wird der Bahnübergang Bahnhof Rotenhain ...

Hachenburger Waldtage: Entdecken, Lernen und Spaß im Herzen der Natur

Aufgepasst Naturfreunde! Die Landesforsten Rheinland-Pfalz laden zu den Hachenburger Waldtagen ein. Ein ...

Entspanntes Radeln durch die Natur: Geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Die herrliche Natur rund um Bad Marienberg erkunden und dabei entspannt in die Pedale treten - das ermöglicht ...

Energiesparen mit der richtigen Hausausrichtung - Tipps von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rückt die Wichtigkeit der Südausrichtung von Fensterflächen hervor. ...

Werbung