Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Energiesparen mit der richtigen Hausausrichtung - Tipps von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rückt die Wichtigkeit der Südausrichtung von Fensterflächen hervor. Doch wie lässt sich diese optimal umsetzen und welche Punkte sind dabei zu beachten?

Richtig konstruierte Wintergärten können vor allem in der Übergangszeit solare Wärmegewinne erzielen. (Foto: Uta Maria Schmidt)

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt, beim Hausbau auf eine Südausrichtung der Fensterflächen zu achten. Dies ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme, erfordert jedoch einen Hitzeschutz im Sommer. So sollte die verglaste Fläche nicht mehr als ungefähr 30 Prozent der gesamten Südfassade ausmachen, um eine Überhitzung im Sommer zu vermeiden.

Die optimale Anzahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird in der Regel rechnerisch bestimmt, um das beste Verhältnis von Wärmegewinnen und -verlusten zu gewährleisten. Eine geeignete Raumplanung ist ebenfalls entscheidend. Hauptaufenthaltsräume wie Wohn- und Kinderzimmer sollten idealerweise im Südteil des Hauses liegen, um die Sonnenwärme insbesondere im Frühjahr und Herbst optimal nutzen zu können. Räume, die mit einer niedrigeren Temperatur genutzt werden, wie Schlafzimmer und Küche, sollten eher Richtung Norden platziert sein.

Auch Wintergärten können - richtig konstruiert - in den Übergangszeiten, solare Gewinne erzielen. Die einstrahlende Sonne heizt den Raum auf. Allerdings sollten in Wintergärten keine Heizkörper installiert sein und der Wintergartenbereich sollte durch eine dichte Tür und einen massiven Wandbereich von der beheizten Wohnfläche abgetrennt sein. Andernfalls kann ein Wintergarten auch den Energieverbrauch erhöhen. Ein Wintergarten, der nach Süden ausgerichtet ist, überhitzt im Sommer schnell und muss deshalb eine wirksame Außenverschattung haben. Nach Osten und Westen ausgerichtete Wintergärten brauchen seitliche Verschattungsvorrichtungen. Die Beratungsgespräche der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sind kostenfrei.



Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:

• in Montabaur (telefonisch oder per Video) am Donnerstag, 22. August, von 15 Uhr bis 18.45 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 02602-126199
• in Hachenburg am Donnerstag, 12. September, von 13.45 Uhr bis 18.15 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11. Anmeldung unter der Telefonnummer 02662-801104
• in Wallmerod am Mittwoch, 28. August, von 13.30 Uhr bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 1. Anmeldung unter der Telefonnummer 06435-508336

Für weitere Fragen stellt die Verbraucherzentrale das Energietelefon zur Verfügung, welches montags von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr erreichbar ist. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Entspanntes Radeln durch die Natur: Geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Die herrliche Natur rund um Bad Marienberg erkunden und dabei entspannt in die Pedale treten - das ermöglicht ...

Hachenburger Waldtage: Entdecken, Lernen und Spaß im Herzen der Natur

Aufgepasst Naturfreunde! Die Landesforsten Rheinland-Pfalz laden zu den Hachenburger Waldtagen ein. Ein ...

Wäller Touren in der VG Montabaur: Vier Premium-Wanderwege erneut zertifiziert

Gute Nachrichten für Wanderfreunde aus der Verbandsgemeinde Montabaur: Bereits zum vierten Mal wurden ...

Start in den Kirmesmontag in Hachenburg: Ischel-Essen und Kapitulation der Stadtverwaltung

Endspurt am letzten Tag der Kirmes in Hachenburg: Der Kirmesmontag (12. August) beginnt traditionell ...

Familien-Wanderung in Limbach: Ein Bachabenteuer mit Wanderführerin Stefanie Hentrich

Am Sonntag, 18. August, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer besonderen Entdeckungsreise für ...

Unbekannte Täter entwenden 300 Liter Diesel aus Baufahrzeugen in Gemünden

Ein besonders kreativer Diebstahl ereignete sich am frühen Sonntagmorgen (11. August) in der Gemarkung ...

Werbung