Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Familien-Wanderung in Limbach: Ein Bachabenteuer mit Wanderführerin Stefanie Hentrich

Am Sonntag, 18. August, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer besonderen Entdeckungsreise für die ganze Familie ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Wanderparkplatz an der Steinbrücke in Limbach. Doch was können die Teilnehmer genau erwarten?

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Limbach. Im Rahmen der Familien-Erlebnis-Wanderung mit dem Titel "W16 Ein Bachabenteuer - tierisch gutes Lachen, Lernen, Laufen mit dem Eichhorn" führt die erfahrene Wanderführerin Stefanie Hentrich sowohl große als auch kleine Teilnehmer auf eine spannende Reise durch die Natur.

Die drei bis vier Kilometer lange Strecke startet am Wanderparkplatz an der Steinbrücke und folgt unter anderem der Lauf des Bachlehrpfads. Die Wanderer treffen auf Wasseramseln und Eisvögel und ergründen die verborgenen Geheimnisse des Waldes. Für alle, die nach der Wanderung noch nicht genug vom Spielen haben, wartet ein weitläufiger Spielplatz.

"Erkundet mit mir, eurer erfahrenen Wanderführerin, Stefanie, und meinem Maskottchen, "Eichhorn", den Flusslauf", lädt Hentrich ein. Sie empfiehlt, neben Wanderschuhen auch Wasserschuhe, Becherlupen und Kescher mitzubringen. Denn es wartet unter anderem das Vergnügen, die Füße in Kneippbecken und der Kleinen Nister zu erfrischen.



Die Teilnahme an der Wanderung kostet 15 Euro pro Familie, die vor Ort in bar zu entrichten sind. Mitglieder des Westerwald-Vereins e.V. können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 9.30 Uhr am Wanderparkplatz an der Steinbrücke, Mulenaustr. 2 in 57629 Limbach. Hunde müssen leider zu Hause bleiben und die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet.

Für diesen spannenden Tag voller Entdeckungen sollten die Teilnehmer neben Neugierde auch ein Handtuch und Wechselsocken mitbringen - falls jemand nasse Füße bekommt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Start in den Kirmesmontag in Hachenburg: Ischel-Essen und Kapitulation der Stadtverwaltung

Endspurt am letzten Tag der Kirmes in Hachenburg: Der Kirmesmontag (12. August) beginnt traditionell ...

Energiesparen mit der richtigen Hausausrichtung - Tipps von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rückt die Wichtigkeit der Südausrichtung von Fensterflächen hervor. ...

Entspanntes Radeln durch die Natur: Geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Die herrliche Natur rund um Bad Marienberg erkunden und dabei entspannt in die Pedale treten - das ermöglicht ...

Unbekannte Täter entwenden 300 Liter Diesel aus Baufahrzeugen in Gemünden

Ein besonders kreativer Diebstahl ereignete sich am frühen Sonntagmorgen (11. August) in der Gemarkung ...

Illegaler Rave im Wald bei Girkenroth von Polizei aufgelöst

Ein illegaler Rave im Wald bei Girkenroth wurde am Sonntag (11. August) von der Polizeiinspektion Montabaur ...

Bewerbung für die Landesgartenschau 2032: Montabaur will's wissen!

Die Stadt Montabaur präsentiert ihre Ambitionen in grün: Sie bewirbt sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Werbung