Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Die Künstlerin Monika Grohmann bringt Kunst ins Selterser Seniorenzentrum St. Franziskus

Acht Wochen lang stellt die Künstlerin Monika Grohmann circa 50 eigene Bilder im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters aus. Neben Linolschnittarbeiten werden auch Acryl- und Ölgemälde ausgestellt. So können die Bewohner die Magie der Kunst hautnah erleben.

Von links: Monika Grohmann mit einem ihrer Kunstwerke, Andrea Scheugenpflug und Andrea Schmidt, die für die musikalische Umrahmung zuständig waren und Angela Schmitz-Buchholz (Quartiersmanagerin und Ehrenamtskoordinatorin) (Foto: Veranstalter)

Selters. Die Ausstellung kam in Zusammenarbeit mit dem Selterser "Quartier für alle" und dem Förderkreis des Seniorenzentrum zustande. Quartiersmanagerin und Ehrenamtskoordinatorin Angela Schmitz-Buchholz begrüßte die Künstlerin Monika Grohmann aus Görgeshausen zur Vernissage am Freitag (9. August). Frau Grohmann ist schon lange der Kunst eng verbunden. Sie gehört den Lahn-Artists an.

Ihre teils farbenfrohen und detailreichen Kunstwerke strahlen eine besondere Lebendigkeit aus, die die Besucher auch direkt in ihren Bann zogen.Es gab aber nicht nur Bilder zu sehen. Frau Grohmann gab auch einen Einblick in die Entstehungsgeschichte ihrer Werke am Beispiel eines Linolschnittes.

Die Bewohner des Seniorenzentrums sind begeistert, wieder eine Ausstellung in ihren Räumen zu haben. Eine Bewohnerin stellte fest: "Großartig, dass wieder schöne, farbige Bilder an den Wänden unserer Flure aufgehängt wurden. Ohne diese Ausstellungen wirken die Wände nur weiß und steril."



Das "Quartier für alle" und der Förderverein des Seniorenzentrums haben zum Ziel, mit Hilfe der Ausstellungen die Kunstszene im Westerwald auch einmal in einem anderen Ambiente zur Geltung kommen zu lassen. Der Westerwald hat hier einiges zu bieten, was nicht jedem bekannt ist.

Die Bewohner des Seniorenzentrum und auch zahlreiche externe Besucher konnten sich bei einem Rundgang von der Vielfalt des Schaffens der Künstlerin überzeugen. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von den beiden Selterser Musikerinnen Andrea Schmidt und Andrea Scheugenpflug

Bei Selterswasser, Sekt und Snacks vergingen die zwei Stunden der Vernissage wie im Flug. Mit viel Beifall brachten die Besucher zum Ausdruck, dass die neue Ausstellung in Selters gut ankommt. (PM)






Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Weitere Artikel


Bewerbung für die Landesgartenschau 2032: Montabaur will's wissen!

Die Stadt Montabaur präsentiert ihre Ambitionen in grün: Sie bewirbt sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Illegaler Rave im Wald bei Girkenroth von Polizei aufgelöst

Ein illegaler Rave im Wald bei Girkenroth wurde am Sonntag (11. August) von der Polizeiinspektion Montabaur ...

Unbekannte Täter entwenden 300 Liter Diesel aus Baufahrzeugen in Gemünden

Ein besonders kreativer Diebstahl ereignete sich am frühen Sonntagmorgen (11. August) in der Gemarkung ...

Wünschen Sie sich was! Sternschnuppenschauer der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt

Die erste Augusthälfte ist für Astronomiefans ein besonderes Highlight. Der Grund dafür ist der jährlich ...

Jubiläumsfest: 125 Jahre "NABU Montabaur und Umgebung"

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) feiert in diesem Jahr bereits sein 125-jähriges Bestehen. Und ...

AKTUALISIERT! Tödlicher Verkehrsunfall auf der B255 bei Rennerod - 26-Jährige kommt ums Leben (Video)

Am Montagmorgen (12. August) kam es gegen 7.26 Uhr auf der B255 zwischen den Ortslagen von Rennerod und ...

Werbung