Werbung

Nachricht vom 11.08.2024    

Rekorde beim Jubiläums-Oldtimer-Treffen in Oberdreis

Von Helmi Tischler-Venter

Alle Rekorde schlugen die Teilnehmer- und Temperaturzahlen am Sonntag, 11. August beim 10. Oldtimertreffen in Oberdreis. Die sommerliche Wärme gefiel allen Cabriolet- und Traktorfahrern. Den Spaß am Sonntagsausflug sah man den Fahrern der betagten Schätzchen an, die den Besuchern auf der Straße in jeder Richtung entgegenkamen.

Beim Jubiläum gab es einen neuen Besucherrekord. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Oberdreis. Die Oldtimerfreunde Oberdreis verzeichneten am Sonntag ein ständiges Kommen und Gehen beziehungsweise Fahren. Die große Wiese dem Backes gegenüber war prall gefüllt mit glänzenden Karossen. Den ausgestellten Fahrzeugen sah man die Liebe und Pflege an, mit der sie behandelt worden waren. Sogar unter den Motorhauben glänzte und glitzerte es. Ob Moped, Motorrad, Kabinenroller, PKW, Truck oder Traktor - die ganze Bandbreite fahrbarer Untersätze war vertreten. Mini-Wohnmobil und einladend gemütliches Wohn-Gespann weckten Sehnsucht nach Urlaub, am liebsten wäre man gleich eingestiegen.

Neben allen europäischen Fahrzeugmarken fanden sich exotische Straßenkreuzer und Sportwagen. Unzählige Fachgespräche über technische Details und Nutzbarkeit oder die Geschichte der Liebhaberstücke, die oft einen hohen Betrag wert waren, wurden geführt. Eine Brassband, die Dixie Heroes, gab ihren Swing zu den gepflegten Fahrzeugen und deren Besitzern, die sich bisweilen passend zu den noch fahrtüchtigen Oldies gestylt hatten. Moderator Ulf aus Berlin war im Gelände unterwegs, interviewte die Fahrzeugbesitzer und gab den Besuchern fachkundige Informationen.



Kleine Oldtimer-Traktoren, zum Teil noch mit Antriebskurbel und etwas größere Youngtimer-Traktoren füllten den Brunnenplatz, einige neue Großgeräte hatten sich dazugemogelt.

Wer vom Bewundern der Technik eine Pause brauchte, fand auf dem Dorfplatz am Backes Essen und Getränke sowie schattige Sitzgelegenheiten im Biergarten.

Den Kindern, die mit nach Oberdreis kamen, wurde eine ganz besondere Attraktion geboten. Otto Prior aus Dietzhölztal hatte drei originalgetreue Nachbauten eines Deutz, Eicher und Hanomag mitgebracht. Sie waren mit richtigen Motoren ausgestattet. Das erste Fahrzeug hatte Prior vor 24 Jahren für seinen Sohn gebaut, weitere Modelle jetzt für die Enkel. Die Kinder konnten selbständig Runden im gemäßigten Schritttempo auf einem abgesperrten Areal drehen. Das Leuchten der Kinderaugen war unbeschreiblich. Hier wurden mit Sicherheit neue Traktorenfans gewonnen.

Am Ende des Tages waren laut den Oldtimerfreunden Oberdreis rund 1.200 Oldtimer in Oberdreis gewesen. Der Vorsitzende Peter Reusch zeigte sich mit der Resonanz und dem Ablauf sehr zufrieden. Es gab keine besonderen Vorkommnisse an dem Tag. htv/woti


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT! Tödlicher Verkehrsunfall auf der B255 bei Rennerod - 26-Jährige kommt ums Leben (Video)

Am Montagmorgen (12. August) kam es gegen 7.26 Uhr auf der B255 zwischen den Ortslagen von Rennerod und ...

Jubiläumsfest: 125 Jahre "NABU Montabaur und Umgebung"

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) feiert in diesem Jahr bereits sein 125-jähriges Bestehen. Und ...

Wünschen Sie sich was! Sternschnuppenschauer der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt

Die erste Augusthälfte ist für Astronomiefans ein besonderes Highlight. Der Grund dafür ist der jährlich ...

Mit Blasmusik, Rock und Zapfenstreich: Hachenburg feierte Eröffnung der großen Kirmes

Traditionell wird die offizielle Eröffnung der Hachenburger Kirmes immer samstags gefeiert. Da machte ...

Alkoholisiert am Steuer: 47-jähriger Pkw-Fahrer mit fast 2 Promille in Steinen gestoppt

Ein 47-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde am Samstagabend (10. August) wegen auffällig ...

Rhein in Flammen 2024: Polizeidirektion Koblenz zieht positive Bilanz

Die Polizeidirektion Koblenz hat eine zufriedenstellende Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Rahmen des Events ...

Werbung