Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Vollsperrung der B 8 nach Verkehrsunfall mit Flucht - Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (7. August), gegen 17.30 Uhr, ereignete sich auf der B 8 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw von der Fahrbahn abkam und sich im Straßengraben festfuhr. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

Symbolbild

B 8. Nach Angaben der Polizei war ein Lkw mit Anhänger auf der B 8 aus Richtung Höchstenbach in Richtung Freilingen, am Montagnachmittag, unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam dem Lkw ein bisher unbekannter Pkw entgegen. Der Fahrer dieses Pkw verstieß gegen das Rechtsfahrgebot und schnitt die Kurve. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich der Lkw-Fahrer nach rechts aus und kam dabei mit seinem Anhänger von der Fahrbahn ab. Der Lkw fuhr sich im Straßengraben fest.

Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfallgeschehens und bittet diese, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. Wegen des Unfalls war die B 8 teilweise nur einspurig befahrbar und während der Bergung des Lkw voll gesperrt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg bis zum Steineberger Kopf

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Baustart im Neubaugebiet "Im Mühlenholz" in Marzhausen

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg und die Ortsgemeinde Marzhausen freuen sich, den Ausbau des Neubaugebiets ...

FCK-Fan-Club Kuhnhöfen/Arnshöfen spendet erneut an Hospiz St. Thomas

Seit 31 Jahren besteht das Tippspiel des FCK-Fan-Clubs Kuhnhöfen/Arnshöfen. In der Zeit wurden über 30.000 ...

Erfolgreicher Staffeltag des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Harmonischer Abend im Gasthof "Weyer"

Am Freitagabend, 2. August, fand im Gasthof „Weyer“ in Hattert der Staffeltag des Fußballkreises Westerwald-Sieg ...

Kurkonzert am 11. August in Bad Marienberg

Am Sonntag, den 11. August findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Von 16 bis 17 Uhr spielt ...

Naturschutzjugend (NAJU) Rennerod lädt Kinder zum Mitmachen ein

Im Sommer 2023 übernahmen Birgit Kuhlmann und Ralph Interthal als neue Gruppenleiter die Naturschutzjugend ...

Werbung