Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Verbandsgemeinde Montabaur führt elektronische Wohnsitzanmeldung ein

Die Verbandsgemeinde Montabaur erweitert ihre Bürgerservices und bietet ab sofort die Möglichkeit der elektronischen Wohnsitzanmeldung. Ab sofort können Bürger ihren Umzug bequem und sicher von Zuhause aus online melden.

(Foto: Senatskanzlei Hamburg/Christan O. Bruch)

Montabaur. "Mit der Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung unserer Verwaltung", freut sich Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich. "Damit bieten wir unseren Bürgern einen noch besseren Service und erleichtern ihnen gleichzeitig die Behördengänge."

Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Freien und Hansestadt Hamburg und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Die Hansestadt Hamburg hat die technische Infrastruktur für den Online-Dienst entwickelt und stellt diese anderen Bundesländern zur Verfügung. Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Umsetzung des Einer-für-Alle-Prinzips und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung.



Die Vorteile der elektronischen Wohnsitzanmeldung auf einen Blick:
Bequem: Von Zuhause aus erledigen
Sicher: Durch die Online-Ausweisfunktion geschützt
Schnell: Bearbeitung in der Regel innerhalb weniger Tage
Einfach: Selbsterklärender Prozess
Zeitersparnis: Kein Gang zur Behörde nötig

Weitere Informationen gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Wirges und Ebernhahn: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Bei den Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektion Montabaur in Wirges und Ebernhahn wurden zahlreiche ...

"Soul and Food": Ein musikalisch-kulinarischer Abend in Rennerod

Der Kulturkreis Hoher Westerwald hat einen besonderen Leckerbissen für Musik- und Feinschmecker angekündigt. ...

Naturschutzjugend (NAJU) Rennerod lädt Kinder zum Mitmachen ein

Im Sommer 2023 übernahmen Birgit Kuhlmann und Ralph Interthal als neue Gruppenleiter die Naturschutzjugend ...

Radwanderung zum Barbaraturm mit "Malbergblick"

Am Sonntag, 11. August, nimmt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) im Rahmen seiner monatlichen ...

Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

"Happy Birthday, PROaktiv60+": Initiative "Ich bin dabei!" der VG Montabaur zieht positive Bilanz

"Ein Jahr und kein bisschen leise!": So könnte man das Motto von PROaktiv60+ zum einjährigen Geburtstag ...

Werbung