Werbung

Nachricht vom 24.01.2012    

Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" eine gemeinsame Fortbildungsmöglichkeit für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an.

Region. Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, wurde in Zusammenarbeit der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein gemeinsames Projekt erarbeitet:
Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, wurden insgesamt 15 verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten im ersten Halbjahr 2012 organisiert, mit denen sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige über die Kreisgrenzen hinaus qualifizieren und weiterbilden können.
Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt der demokratischen Gesellschaft unverzichtbar. Es stellt eine Chance dar, das Leben in der Bevölkerung aktiv mit zu gestalten. Das Engagement ist nicht nur ein Geben, denn wer sich für andere stark macht, bereichert auch die eigene Persönlichkeit.
Besonders durch die Jugendarbeit wird ein Grundstein im Bereich der Sozialisation gelegt. Die heranwachsenden Menschen lernen Verantwortung zu übernehmen, selbstbewusst und kritisch denkend das Leben zu meistern, zu zupacken und eigenständig zu handeln. Durch diese Erlebnisse und Erfahrungen lernen sie sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Die verschiedenen Fortbildungsangebote richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen in den drei Landkreisen ehrenamtliche Jugendarbeit leisten. Die Tages- und/oder Abendveranstaltungen werden auch zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt.
Die Veranstaltungen umfassen ein breites Spektrum interessanter und für die Praxis wichtiger Themen.
Auf dem vielfältigen Programm stehen u. a. Themen wie Kommunikation, Medienkompetenz, Konfliktmanagement in der Jugendarbeit, Klärung von Rechtfragen sowie Erste-Hilfe-Kurse.
Da die Teilnehmerzahlen bei den meisten Angeboten begrenzt sind, lohnt sich bereits jetzt eine Anmeldung!
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei:



Kreisverwaltung Altenkirchen
Anna Izabela Beck, Tel. 02681-81 2541,
anna.beck@kreis-ak.de

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Caroline Stecker/Jochen Bücher Tel. 02602–124 317, Caroline.Stecker@westerwaldkreis.de

Kreisverwaltung Neuwied
Simone Höhner/ Franlin Toma, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Höhere Einkommen und Vermögen höher besteuern

Die Verteilungsungerechtigkeit im Land bereitet Sorgen, nicht nur bei den Wohlfahrtsverbänden. Auch die ...

Mord in Kroppach - Kripo bittet Bevölkerung um Mithilfe

Der Pächter der Pizzeria "In der Kurve" in Kroppach ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. ...

Berliner Skandal-Rapper K.I.Z. wieder bei Spack-Festival dabei

Veranstalter Dominik Weiand hat die ersten Bands für die Live-Veranstaltung im August unter Vertrag

Wirges. ...

Altersarmut im Westerwald ist Thema

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung laden das evangelische Dekanat Selters, der DGB Regionalverband ...

Autogenes Training ist gut zum Stressabbau

Der AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen bietet in Kooperation mit dem AWO Kreisverband Westerwald eine Intensivschulung ...

250 Euro für die Sonnenfeld-Schule

Die Westerwald Bank unterstützt den Förderverein der Hilgerter Grundschule. Bildung, so Geschäftsstellenleiter ...

Werbung