Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

"Happy Birthday, PROaktiv60+": Initiative "Ich bin dabei!" der VG Montabaur zieht positive Bilanz

"Ein Jahr und kein bisschen leise!": So könnte man das Motto von PROaktiv60+ zum einjährigen Geburtstag betiteln. Seit August 2023 werden im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in der Verbandsgemeinde Montabaur durch das Projekt "PROaktiv60+" Events für agile Menschen ab 60 Lebensjahren angeboten.

Happy Birthday - PROaktiv60+: Judith Gläser und Martina Heisser (von rechts) freuen sich über den Erfolg des Projektes, das jetzt seinen 1. Geburtstag feiern konnte. Glückwünsche und eine ganz besondere Torte überbrachten Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur. (Foto: Ronald Meyer)

VG Montabaur. Die Veranstaltungen sind vielseitig und entsprechen offensichtlich dem Bedarf dieser Altersgruppe - denn die Projekte-Werkstatt "Ich bin dabei!" und damit die Moderatorin Judith Gläser kann eine überaus positive Bilanz ziehen: Innerhalb des ersten Jahres fanden insgesamt 62 verschiedene Events unter PROaktiv60+ statt - 25 aus dem Bereich Sport und Spiel, 19 kulinarische, zwölf kulturelle und sechs Vortragsveranstaltungen.

Bei diesen Events waren insgesamt weit mehr als 500 Teilnehmer zu Gast - im Schnitt rund zwölf Gäste pro Event. So unterschiedlich wie die Eventinhalte ist auch die Zusammensetzung der Gruppe. "Unsere Stammgäste gehören den agilen, jüngeren Senioren an, die unternehmungslustig und fit für die unterschiedlichsten Aktivitäten sind", resümiert die Veranstalterin Martina Heisser. "Es können aber gerne noch mehr Herren dazu kommen, die herzlich in die Runde aufgenommen werden", so Heisser weiter.

Events für junge Senioren
Ganz gleich, um welches Event es sich handelt - in einer harmonischen Gruppe Gleichgesinnter macht alles doppelt so viel Spaß. Die einhellige Meinung der Teilnehmenden: "Es ist toll, dass für unsere Altersgruppe hier in und um Montabaur etwas geboten wird. Und das Beste ist, dass diese Events alle kostenfrei oder auf Selbstkostenbasis sind."

Das Programm PROaktiv 60+ ist vielseitig aufgestellt und bietet für die unterschiedlichen Interessen immer etwas Passendes. Großen Zuspruch finden die Events "Rostschutz", "Kraftquelle" und "Aktiv Bingo", bei dem es darum geht, präventiv Körper Geist und Seele zu bewegen. In Kooperation mit der Volkshochschule wird eine Infotainment-Serie von sechs Veranstaltungen speziell für Alleinlebende oder Singles angeboten.



Für Menschen, die sich gerne gesellschaftlich engagieren möchten, sind Events wie zum Beispiel "Wegbereiter" und "Wegweiser" das Passende. Hier können Ideen eingebracht werden, wie das Leben der 60-Plus-Generation in der Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur noch optimiert werden kann. Auch kann man sich als Gast bei "Benefiz"-Kreativ-Treffs zum Wohl der Allgemeinheit einbringen oder unter "PROkura" selbst eigene Ideen gemeinsam mit Martina Heisser, der ehrenamtlichen Organisatorin von PROaktiv60+, umsetzen.

Für die Zukunft liegen noch etliche neue Ideen in der Warteschleife. Es bleibt also beim Geburtstagsmotto: Ein Jahr und kein bisschen leise. Judith Gläser, Generationenbeauftragte und Ansprechpartnerin für das bürgerliche Engagement der Verbandsgemeindeverwaltung, koordiniert und unterstützt die Aktivitäten und freut sich, dass das Angebot von PROaktiv60+ so vielfältig ist und einen solch tollen Anklang findet.

Jeweils aktuelle Eventangebote und Vorausschauen findet man entweder im Wochenblatt der Verbandsgemeinde Montabaur oder auf www.montabaur-live.de.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

Radwanderung zum Barbaraturm mit "Malbergblick"

Am Sonntag, 11. August, nimmt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) im Rahmen seiner monatlichen ...

Verbandsgemeinde Montabaur führt elektronische Wohnsitzanmeldung ein

Die Verbandsgemeinde Montabaur erweitert ihre Bürgerservices und bietet ab sofort die Möglichkeit der ...

Tourist-Information Montabaur im neuen Design: Mit einem Klick den südlichen Westerwald entdecken

Die Tourist-Information Montabaur hat ihren Internet-Auftritt für die Region südlicher Westerwald neugestaltet. ...

Die schönsten Radtouren direkt im Westerwald beginnen: Bequem unterwegs mit RadBussen

Der neustrukturierte Busverkehr im Westerwaldkreis eröffnet Fahrradfahrenden ganz neue Ausflugmöglichkeiten. ...

Neue Fachpraxis für Urologie in Selters: Bessere Versorgung für die Region

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters baut mit einem neuen Praxisstandort die ambulante ...

Werbung