Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Tourist-Information Montabaur im neuen Design: Mit einem Klick den südlichen Westerwald entdecken

Die Tourist-Information Montabaur hat ihren Internet-Auftritt für die Region südlicher Westerwald neugestaltet. Gemeinsam mit der Agentur Page&Paper aus Hachenburg wurde das neue Design der Seite erstellt und komplett überarbeitet.

Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information Montabaur, freut sich über den neuen Internetauftritt, der für den Nutzer jetzt noch attraktiver, smarter und auch einfacher ist. (Foto: VG Montabaur/Holger Pöritzsch)

Montabaur. Das bestehende Multisitesystem des Auftritts, das unter dem Dach des Westerwald Touristik-Service insgesamt fünf Regionen des Westerwaldes vereint, wurde dabei an die aktuellen, digitalen Anforderungen angepasst. Der Internet-Auftritt wird somit für den Nutzer attraktiver, smarter und auch einfacher.

Neu auf den Seiten des südlichen Westerwalds ist die übersichtliche Menüführung, die auf die Highlights der Region wie Wandern, Radfahren und Städtisches Erleben ausgerichtet ist. Wander- und Radangeboten werden ab sofort durch eine direkte Verlinkung zu Outdooractive angezeigt, Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind durch das Einbinden des landesweiten Buchungs- und Informationssystem Deskline gegeben.



Angepasst an die Gästestrukturen der Region werden die Inhalte der Seite neben Deutsch auch in Niederländisch und Englisch ausgespielt. "Wir freuen uns über den neuen Auftritt unserer Region", sagt Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information Montabaur.

Die Seite der Tourist-Information Montabaur und der Region südlicher Westerwald ist ab sofort unter www.suedlicher-westerwald.de zu finden.

(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


"Happy Birthday, PROaktiv60+": Initiative "Ich bin dabei!" der VG Montabaur zieht positive Bilanz

"Ein Jahr und kein bisschen leise!": So könnte man das Motto von PROaktiv60+ zum einjährigen Geburtstag ...

Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

Radwanderung zum Barbaraturm mit "Malbergblick"

Am Sonntag, 11. August, nimmt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) im Rahmen seiner monatlichen ...

Die schönsten Radtouren direkt im Westerwald beginnen: Bequem unterwegs mit RadBussen

Der neustrukturierte Busverkehr im Westerwaldkreis eröffnet Fahrradfahrenden ganz neue Ausflugmöglichkeiten. ...

Neue Fachpraxis für Urologie in Selters: Bessere Versorgung für die Region

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters baut mit einem neuen Praxisstandort die ambulante ...

Startchancen-Programm: Diese sieben Schulen im Westerwaldkreis profitieren

Es ist das "größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik", freut sich die Bundestagsabgeordnete ...

Werbung