Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Internationales Chorleiter-Symposium in Montabaur

Der Fachverband der Chorleiter (FDC) lädt am 6. und 7. September zu seinem XXXII. Symposium ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Mit dem Komponisten Dr. Dan Forrest aus den USA und Prof. Johann van der Sandt aus Südafrika/Italien wurden zwei weltbekannte Persönlichkeiten aus dem Bereich der Chormusik eingeladen.

(Symbolbild: Pixabay)

Montabaur. Das Symposium richtet sich an Chorleiter und ist auch offen für ambitionierte Sänger. Im Mittelpunkt stehen internationale Chorliteratur und Werke aus den Heimatländern der Dozenten. Zunächst gibt es am Freitag zwei wechselnde Probephasen mit den Chören des Landesmusikgymnasiums, die Einblicke in die Probenmethodik und Performance der Dozenten ermöglichen. Der Samstag bietet von 10 bis circa 17 Uhr vier Workshopphasen mit Themen wie Reading Sessions, Stimmbildung, Interpretation, Gestaltung und Aufführungspraxis.

Schwerpunkte sind die Kompositionen von Dan Forrest und südafrikanische Chormusik mit Johann van der Sandt. Hierbei werden alle Teilnehmenden in die chorische Arbeit mit eingebunden. Neben der aktiven Teilnahme am Samstag ist auf Wunsch auch ein Besuch der Proben am Freitag möglich. Dan Forrests Werke, darunter "Requiem for the Living", wurden weltweit über 1000-mal aufgeführt und von der internationalen Presse gefeiert. Johann van der Sandt ist ein gefragter Juror, Komponist und Chorleiter, der unter anderem den Landesjugendchor Südtirol leitet und international als Dozent tätig ist.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Am Rande des Symposiums findet eine Notenausstellung von Musikal Spezial – Edition Ferrimontana statt. Zudem stehen Mitarbeiter des Deutschen Centrum für Chormusik (DCfC) für Literaturfragen zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Ausbildungsstart bei der VG-Verwaltung Selters: Neue Azubis nehmen ihre Arbeit auf

Am 1. August begann wieder für vier junge Menschen ein spannendes Kapitel bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

DRK lädt zum lebensrettenden Blutspendetermin in Weidenhahn ein

Am 15. August 2024 findet in Weidenhahn eine wichtige Veranstaltung statt, die dazu beiträgt, Leben zu ...

Wartungsarbeiten am Stromnetz: In Alpenrod und Gehlert wird der Strom abgestellt

Am Sonntag, 25. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Alpenrod (inklusive ...

Verstärkte Kontrollen führen zur Feststellung von drei Drogenfahrern auf der BAB 3

Bei einer gezielten Aktion zur Verhinderung von Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss auf der BAB ...

Die DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH schafft Perspektiven

Das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich hat mit einer neuen Applikation nicht nur 560 Mitarbeiter digital ...

Start ins Berufsleben: ADG begrüßt 14 neue Auszubildende

Am Donnerstag (1. August) hat Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der ADG, 14 neue Auszubildende auf dem ...

Werbung