Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Verstärkte Kontrollen führen zur Feststellung von drei Drogenfahrern auf der BAB 3

Bei einer gezielten Aktion zur Verhinderung von Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss auf der BAB 3 bei Heiligenroth/Montabaur, wurden am Montag, dem 5. August, drei Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinwirkung entdeckt. Die Kontrollen, durchgeführt von der Polizeiautobahnstation Montabaur, fanden zwischen 11.40 Uhr und 13 Uhr statt.

(Foto: Symbolfoto)

Montabaur/Heiligenroth. Im Rahmen verstärkter Kontrollmaßnahmen mit Fokus auf Prävention und Verhinderung von Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln, wurden drei Männer im Alter von 30 und 45 Jahren festgestellt, die offensichtlich unter der Einwirkung von THC und Amphetamin standen. Dies geschah auf der Autobahn 3 im Bereich Heiligenroth/Montabaur durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur.

Den betroffenen Fahrzeugführern wurde unverzüglich die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wurden Blutproben zur genauen Bestimmung der Substanzen entnommen. Gegen alle drei Männer wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Mit dieser Aktion zeigt die Polizei erneut ihre Entschlossenheit, gegen das Fahren unter Drogeneinfluss entschieden vorzugehen und damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Weitere Artikel


Internationales Chorleiter-Symposium in Montabaur

Der Fachverband der Chorleiter (FDC) lädt am 6. und 7. September zu seinem XXXII. Symposium ins Landesmusikgymnasium ...

Ausbildungsstart bei der VG-Verwaltung Selters: Neue Azubis nehmen ihre Arbeit auf

Am 1. August begann wieder für vier junge Menschen ein spannendes Kapitel bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

DRK lädt zum lebensrettenden Blutspendetermin in Weidenhahn ein

Am 15. August 2024 findet in Weidenhahn eine wichtige Veranstaltung statt, die dazu beiträgt, Leben zu ...

Die DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH schafft Perspektiven

Das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich hat mit einer neuen Applikation nicht nur 560 Mitarbeiter digital ...

Start ins Berufsleben: ADG begrüßt 14 neue Auszubildende

Am Donnerstag (1. August) hat Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der ADG, 14 neue Auszubildende auf dem ...

Haftbefehl vollstreckt: Großeinsatz der Polizei in Meudt ohne Gefahr für die Bevölkerung

Am Nachmittag des 5. August kam es zu einem signifikanten Polizeieinsatz in Meudt, als ein Haftbefehl ...

Werbung