Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2024    

Die DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH schafft Perspektiven

Das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich hat mit einer neuen Applikation nicht nur 560 Mitarbeiter digital vernetzt, sondern mit der gleichen Lösung dort auch viele Abläufe und Prozesse digitalisiert. Das Ziel: einfachere und bessere Zusammenarbeit sowie effizientere, schlankere Abläufe. Partner ist das IT-Unternehmen EXEC IT Solutions GmbH aus Ransbach-Baumbach.

Das DRK-Sozialwerk in Bernkastel-Wittlich. (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. Das DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich an der Mosel ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen und bietet eine Vielzahl an Angeboten und Einrichtungen, um Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen, psychischen Erkrankungen und sozialen Schwierigkeiten auf ihrem Weg zu begleiten, ihre persönliche Entwicklung zu fördern und ihnen individuelle Perspektiven zu eröffnen.

Das gemeinnützige Unternehmen hat nun mit mantau, einer universell einsetzbaren App des IT-Unternehmens EXEC IT Solutions GmbH aus Ransbach-Baumbach, viele Abläufe und Prozesse digitalisiert sowie rund 560 Mitarbeiter miteinander vernetzt, um so die Zusammenarbeit einfacher und effizienter zu gestalten.

Für das breit aufgestellte DRK-Sozialwerk mit unterschiedlichen Leistungsangeboten und diversen Standorten galt es, recht viele Gruppen an Beschäftigten digital möglichst ideal in Beziehung zu setzen. mantau lieferte hier die passende Lösung. Mit der App konnte die Gruppenstruktur des DRK-Sozialwerk als Organisation mit Abteilungen, Teams und Hierarchien exakt abgebildet werden.

Sämtliche interne Kommunikation im ganzen Unternehmen erfolgt nun ausschließlich über mantau -und unterscheidet dabei Gruppen zur reinen Pflege des Personalstamms sowie Kommunikationsgruppen, die sich aus den erstgenannten zusammensetzen. Die Strukturierung in eine individuelle Anzahl und Ebenen von Gruppen und weiteren Untergruppen ermöglicht dem Sozialwerk außerdem, dass alle Bereiche und deren Mitarbeiter jederzeit und passgenau Zugriff auf die für sie zutreffenden Kapitel des nun digitalen QM-Handbuchs haben und trägt somit zur Qualitätssicherung des Unternehmens bei.

Auch für die Bereiche, Abteilungen und Teams liegen in mantau für sie relevante Dateien sowie auch zahlreiche Fomularvorlagen. Mit letzteren hat man Vorgänge und Dokumentationspflichten digitalisiert, die zuvor mit wesentlich mehr Aufwand in Papierform bearbeitet wurden, zum Beispiel sind nun im Bereich "Zentrale Dienste & Ressourcenplanung" Personalveränderungsmeldungen sowie regelmäßige Führerscheinkontrollen digitalisiert.



Mit dem vielfältig einsetzbaren Formular-Baukasten in mantau, man kann auch von einem universellen Digitalisierungs-Tool sprechen, hat die Geschäftsleitung in Zusammenarbeit mit dem mantau-Team viele Verwaltungsprozesse und Abläufe analysiert und strukturiert. Inzwischen kommt das mantau-Tool in vielen Vorgängen, bei denen Datenmeldungen beziehungsweise -erfassungen stattfinden, zum Einsatz, zum Beispiel zur Erfassung des Materialverbrauchs im Gartenbau, in der Schlosserei, Schreinerei und Druckerei. Weitere Geschäftsprozesse werden folgen.

Ebenso unterstützt die App bei der Erfüllung von Vorgaben, Erfassung von Nachweisen und Dokumentationen der erbrachten Leistungen, welche für die Zusammenarbeit und Abrechnungen mit Versicherungen essentiell nötig sind. Durch die dezentrale Administrationsmöglichkeit von mantau kann auch gewährleistet werden, dass der Betriebsrat in einer eigenen mantau-Gruppe zusammenarbeiten kann, ohne dass ein Administrator oder gar die Geschäftsleitung dort Zugriff erlangen können.

In weiteren Schritten möchte das DRK-Sozialwerk über mantau Umfragen unter Kunden realisieren, um Feedback zur Zufriedenheit mit seinen Services und Produkten machen zu können. Auch die externe Kommunikation ist ein Thema. EXEC und das mantau-Team freuen sich, die wichtige und wertvolle Arbeit im gesamten DRK-Sozialwerk zu unterstützen. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Kampagne "Übernehmertum" zur Fachkräftesicherung gestartet

In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen sind Unternehmen vermehrt auf der Suche nach qualifizierten ...

56 Jahre Trödelfieber: Der Geisweider Flohmarkt öffnet wieder seine Tore

Anzeige| Am Samstag, 7. Juni,5 öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore und feiert damit 56 ...

Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet

Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an ...

Glockenspitze in Altenkirchen zählt erneut zu den besten Tagungshotels Deutschlands

ANZEIGE | Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die Gruppe der besten ...

Data Center Group in Wallmenroth feierte ihr 20-jähriges Firmenjubiläum

Der Westerwald und insbesondere der Landkreis Altenkirchen dürfen stolz darauf sein, was sich in den ...

Business-Night in Rotenhain: Netzwerken mit Genuss

ANZEIGE | Am 12. Juni öffnet das Adlerland in Rotenhain seine Türen für die 7. Wäller Helfen Business ...

Weitere Artikel


Verstärkte Kontrollen führen zur Feststellung von drei Drogenfahrern auf der BAB 3

Bei einer gezielten Aktion zur Verhinderung von Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss auf der BAB ...

Internationales Chorleiter-Symposium in Montabaur

Der Fachverband der Chorleiter (FDC) lädt am 6. und 7. September zu seinem XXXII. Symposium ins Landesmusikgymnasium ...

Ausbildungsstart bei der VG-Verwaltung Selters: Neue Azubis nehmen ihre Arbeit auf

Am 1. August begann wieder für vier junge Menschen ein spannendes Kapitel bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Start ins Berufsleben: ADG begrüßt 14 neue Auszubildende

Am Donnerstag (1. August) hat Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der ADG, 14 neue Auszubildende auf dem ...

Haftbefehl vollstreckt: Großeinsatz der Polizei in Meudt ohne Gefahr für die Bevölkerung

Am Nachmittag des 5. August kam es zu einem signifikanten Polizeieinsatz in Meudt, als ein Haftbefehl ...

Wochenende der Begegnungen: Austausch, Kreativität, Entspannung und berührende Klänge

Im Vorfeld der diesjährigen Welt-Aids-Konferenz in München veranstaltete die Aids-/STI-Beratungsstelle ...

Werbung