Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Unsicherer Fahrer gefährdet Verkehr in Hachenburg - Polizei sucht Zeugen

Ein unsicher geführter VW Passat aus dem Kreis Neuwied hat am Sonntag (4. August) den Straßenverkehr in Hachenburg gefährdet. Die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg wurden gegen 13.30 Uhr auf den grauen Wagen aufmerksam gemacht, der die B414 von Müschenbach in Richtung Hachenburg befuhr. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

(Symbolfoto)

Hachenburg. Durch unsichere Fahrweise geriet das Fahrzeug mehrmals in den Gegenverkehr. Die entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen und wurden dadurch gefährdet. Im Rahmen einer Fahndung konnte der besagte Pkw schließlich festgestellt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle zeigte der 41-jährige Fahrer drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Dem Fahrer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Es erwarten ihn nun mehrere Strafverfahren. Geschädigte Verkehrsteilnehmer, die dem VW Passat ausweichen mussten, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Rufnummer 02662-95580 in Verbindung zu setzen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Genuss pur am Alten Markt

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Montabaur: Alte Bäume kehren als Spielkunstwerk in die Kita St. Martin zurück

In Montabaur hat die Kita St. Martin eine kreative Lösung gefunden, um gefällte Bäume wieder in das Leben ...

"VorOrtheyTour" in Höhn und Pottum: Lebenshilfe Westerwald im Einsatz für die Schwächsten

Ein besonderer Besuch im Rahmen der "VorOrtheyTour" brachte das Engagement der Lebenshilfe Westerwald ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Neue Wirgeser Pfarrerin Sylvia vom Holt setzt auf Nähe und Miteinander

Sylvia vom Holt wird am Sonntag, 2. November 2025, in Wirges als evangelische Pfarrerin eingeführt. Die ...

Weitere Artikel


"Wäller-Car-Meeting" im Stöffel-Park: Ein Fest für Liebhaber schöner Autos

Allmählich entwickelt sich eine Veranstaltung im Stöffel-Park in Enspel zu einem Fest für Autoliebhaber, ...

"Musik in alten Dorfkirchen" in Neuhäusel: Mediterrane Klänge von "Domo Emigrantes"

Am Sonntag, 11. August, endet die 29. Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" mit musikalischer Leidenschaft ...

Coverrock, Freifahrten, Laurentiusmarkt und Co: Nentershausen lockt zur 157. Kirmes

Es ist eines der größten Kirchweihfeste in den Orten der Verbandsgemeinde Montabaur: Die Nentershäuser ...

Steuerberatungsgesellschaft SBS Schenkelberg feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

ANZEIGE | Anfang Juli wurde in Herschbach ein besonderes Jubiläum gefeiert: Die Steuerkanzlei SBS Schenkelberg ...

Abwassersystem Montabaur: Pumpen werden immer wieder durch Feuchttücher verstopft

Feuchttücher sind vielseitig einsetzbar und daher in vielen Haushalten zu finden. Doch was passiert, ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Klaus Krämer aus Hattert

Klaus Krämer aus Hattert wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement, mit dem er sich ...

Werbung