Werbung

Nachricht vom 23.01.2012    

Autogenes Training ist gut zum Stressabbau

Der AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen bietet in Kooperation mit dem AWO Kreisverband Westerwald eine Intensivschulung zum Thema "Autogenes Training" an. Vermittelt werden Techniken aber auch theoretisches Wissen um die Technik, wirksam Stress abzubauen.

Höhr-Grenzhausen. Vom 28. Februar bis 17. April findet jeweils ab 18.30 Uhr in Höhr-Grenzhausen in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt ein Kurs Autogenes Training statt.
Autogenes Training ist eine äußerst wirksame Technik, um sich zu entspannen und Stressfolgen abzubauen. Wer Autogenes Training beherrscht, kann mit schwierigen Stresssituationen besser fertig werden. Der Kurs dient dazu, Techniken zu erlernen, die den Umgang mit Alltagsproblemen, psychischen Belastungen, körperlichen Schmerzen und Stresssituationen langfristig und nachhaltig erleichtern.
In jeder Kurseinheit werden sowohl praktische Übungen als auch theoretisches Wissen vermittelt. Um das Erlernte auch nach dem Kurs noch präsent zu haben, erhalten die Teilnehmer ein ausführliches Mappe mit praktischen Übungen und theoretischen Hintergründen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim AWO Ortsverein Höhr- Grenzhausen; Parkstraße 8; 56203 Höhr- Grenzhausen Telefon: 02624/ 7159 oder AWO Kreisverband Westerwald e.V.; Jahnstraße 9; 56422 Wirges; Telefon 02602/ 60288 oder per Mail an elke.bradke@awo-westerwald.de


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Altersarmut im Westerwald ist Thema

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung laden das evangelische Dekanat Selters, der DGB Regionalverband ...

Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative ...

Höhere Einkommen und Vermögen höher besteuern

Die Verteilungsungerechtigkeit im Land bereitet Sorgen, nicht nur bei den Wohlfahrtsverbänden. Auch die ...

250 Euro für die Sonnenfeld-Schule

Die Westerwald Bank unterstützt den Förderverein der Hilgerter Grundschule. Bildung, so Geschäftsstellenleiter ...

Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Konzerte zum Jubiläum 800 Jahre Marienstatt

800 Jahre Koster Marienstatt werden im Jahresverlauf gefeiert. Mit zahlreichen Angeboten an die Besucher ...

Werbung