Werbung

Nachricht vom 02.08.2024    

Westerwaldwetter: Regen, Sonne und auch Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen ist eine warme und feuchte Luft für den Westerwald wetterbestimmend. In dieser Luftmasse kommt es am Freitagnachmittag (2. August) lokal zu Schauern und Gewittern. Gesichertes, stabiles Hochdruckwetter ist derzeit noch nicht in Sicht.

Ein Regenbogen war in diesem Sommer schon öfters zu sehen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 2. August, ist es zunächst wechselnd bis stark bewölkt. Ab dem Mittag kommt verstärkt die Sonne hervor und die Temperaturen steigen in der feuchten Luft bis auf 26 Grad an. Ab dem Nachmittag bilden sich dann lokal einzelne Gewitter aus. Sie bringen räumlich begrenzten Starkregen mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter mit sich. In Verbindung mit Gewittern sind auch einzelne stürmische Böen bis zu 70 Kilometern pro Stunde möglich. Am späten Abend lässt die Gewittertätigkeit nach.

Nach einer angenehmen kühlen Nacht mit Temperaturen von 14 bis 16 Grad beginnt der Samstag mit wechselnder Bewölkung. Die Sonne wird für drei bis vier Stunden scheinen. Der Tag bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Es können sich im Laufe des Tages wiederum einzelne Schauer oder Gewitter bilden. Das Thermometer steigt auf bis zu 24 Grad an. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen.



In der Nacht zum Sonntag gibt es bei wechselnder Bewölkung noch einzelne Schauer im Westerwald. Am Sonntag kommt vermehrt die Sonne hinter den Wolken hervor. Aus den Wolken fällt kaum noch Niederschlag. In den meisten Gebieten des Westerwalds dürfte es trocken bleiben. Die Temperaturen steigen bis auf angenehme 25 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.

Die neue Woche beginnt mit vermehrtem Sonnenschein und ansteigenden Temperaturen. Zur Wochenmitte soll es aber schon wieder unbeständiger werden. Wie es aussieht, bleibt es zunächst bei dem wechselhaften Wetter. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Schulwegratgeber: Zum Schulstart sicher unterwegs

Region. Insbesondere wenn die Einschulung bevorsteht, empfiehlt es sich, die Zeit vor dem Schulstart intensiv zu nutzen, ...

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises begrüßt neue Anwärter

Montabaur. "Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der auf die Daseinsvorsorge für die Menschen in unserem Westerwaldkreis ...

Polizei Hachenburg lädt zur Vorbereitung auf den Einstellungstest ein

Hachenburg/Montabaur. In den Sportstätten des Privaten Gymnasiums in Marienstatt bietet die Polizei Hachenburg am 23. September ...

VG Montabaur weist weiteren Wohnmobil-Stellplatz in Bladernheim aus

Montabaur. "Die Stellplätze sind ein wichtiger Baustein unseres Masterplans für das Gelbachtal" sagt Karin Maas, Projektbeauftragte ...

IKK Südwest begrüßt 26 neue Auszubildende und Studierende

Region. Die Ausbildung bei der IKK Südwest steht für eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftssicheren ...

Rücksichtsloser Autofahrer verursacht Unfall von Kind auf Fahrrad

Meudt. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur fuhr das 12-jährige Kind auf seinem Fahrrad in Richtung Ehringhausen, ...

Werbung