Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2024    

VG Montabaur weist weiteren Wohnmobil-Stellplatz in Bladernheim aus

Den südlichen Westerwald mit dem Camper "erfahren" und unkompliziert übernachten: Das ist bereits seit dem Frühsommer 2023 im Gelbachtal möglich. Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur hatte bereits im letzten Jahr an verschiedenen Orten insgesamt zwölf Wohnmobil-Stellplätze ausgewiesen. Nun ist ein weiterer kostenloser Standplatz in Montabaur-Bladernheim dazu gekommen.

Karin Maas (Tourist-Info Montabaur) und Reiner Becker (Ortsbeirat Bladernheim) freuen sich über das neue Angebot in Montabaur-Bladernheim für Wohnmobilisten. (Foto: VG Montabaur / Andreas Müller)

Montabaur. "Die Stellplätze sind ein wichtiger Baustein unseres Masterplans für das Gelbachtal" sagt Karin Maas, Projektbeauftragte und Leiterin der Tourist-Info in Montabaur. "Ich freue mich, dass wir nun in fast allen Stadtteilen im Gelbachtal dieses Angebot vorhalten können" ergänzt sie. Mit dem Wohnmobil Station machen kann man bereits in Montabaur-Wirzenborn (Parkbuchten an der L313), in Ettersdorf (Parkplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus), in Gackenbach (Parkplatz des Wild- und Freizeitparks) und nun auch in Bladernheim (Parkplatz am Ortseingang von Montabaur kommend). Hier gibt es jeweils zwei Plätze.

Hinzu kommen fünf weitere Stellplätze in Hübingen, auf dem Parkplatz des Familienferiendorfs. Die Stellplätze sind an kein Wasser- oder Stromnetz angebunden und für Selbstversorger gedacht.

Die Nutzung kostet - unabhängig von der Personenzahl - pro Nacht in Hübingen 10 Euro pro Nacht und in Horbach 15 Euro. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Regen, Sonne und auch Gewitter

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen ist eine warme und feuchte Luft für den Westerwald wetterbestimmend. ...

Schulwegratgeber: Zum Schulstart sicher unterwegs

Der Schulstart rückt näher – in wenigen Wochen müssen Schüler wieder täglich den Schulweg bewältigen. ...

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises begrüßt neue Anwärter

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

IKK Südwest begrüßt 26 neue Auszubildende und Studierende

ANZEIGE | Die IKK Südwest heißt zum Start des Ausbildungsjahres 2024 zahlreiche motivierte Auszubildende ...

Rücksichtsloser Autofahrer verursacht Unfall von Kind auf Fahrrad

Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind ereignete sich am Donnerstag, den 1. August, gegen ...

Theater in Roßbach: Kartenverkauf für das humorvolle Stück "Muschmusch und Kusskuss" startet

Die Theatergruppe "Die Zijeiner" steht wieder auf der Bühne in der Turnhalle von Roßbach. Der Vorverkauf ...

Werbung