Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2024    

Brutaler Angriff auf Radfahrer in Ransbach-Baumbach - Polizei sucht dringend Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 11. Julis wurde ein Fahrradfahrer im Waldgebiet zwischen Wittgert und Ransbach-Baumbach Opfer eines brutalen körperlichen Angriffs. Die Polizeidirektion Montabaur bittet nun um Zeugenhinweise.

(Symbolfoto)

Ransbach-Baumbach. Im Zeitraum von 5.30 Uhr bis 6 Uhr morgens ereignete sich eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines 43-jährigen Radfahrers aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Der Mann war auf dem Weg zur Arbeit, als er an der Weggabelung am "Alten Löschweiler/Rödgesbach", genauer am "Rettungspunkt 5512-770", auf zwei Pkw stieß.

Eines der Fahrzeuge wird als älterer VW Touran beschrieben. Nachdem der Radfahrer angeboten hatte zu helfen, wurde er unvermittelt von den anwesenden Personen attackiert. Der Angriff war so heftig, dass der Mann schwere Kopfverletzungen und Rippenbrüche erlitt. Er verlor zeitweise sogar das Bewusstsein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen konnte erst jetzt eine Befragung durch die Polizei erfolgen. Genauere Angaben zur Tat konnte der Geschädigte jedoch nicht machen.
Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht daher dringend Zeugen, die an diesem Donnerstagmorgen (11. Juli) Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen können.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02624-94020 zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Letzte Chance für Betriebe: Schlussabrechnungen für Coronahilfen bis 30. September einzureichen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat eine klare Botschaft an die Betriebe, die noch ...

Theater in Roßbach: Kartenverkauf für das humorvolle Stück "Muschmusch und Kusskuss" startet

Die Theatergruppe "Die Zijeiner" steht wieder auf der Bühne in der Turnhalle von Roßbach. Der Vorverkauf ...

Rücksichtsloser Autofahrer verursacht Unfall von Kind auf Fahrrad

Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind ereignete sich am Donnerstag, den 1. August, gegen ...

Picknick im Park: Open-Air-Event im Kurpark Bad Marienberg

Am Samstag, 10. August, findet im Kurpark Bad Marienberg erstmals das "Picknick im Park" statt. Von 14 ...

Renaturierung in Selters: Für Kinder, Bachforellen und den Hochwasserschutz

Selters rückt näher an den Saynbach. In Selters ist ein Teil des Saynbaches renaturiert worden. Jetzt ...

Drittes "Varieté im Buchfinkenland" am 1. September in Hübingen

Die Sterne des Varietés leuchten am 1. September wieder. Nationale und internationale Stars des Varietés ...

Werbung