Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2024    

Tödlicher Unglücksfall in Hattenheim: Polizei Montabaur sucht Zeugen

Ein vermeintlicher Unglücksfall in Hattenheim (Eltville am Rhein) hat das Leben eines Mannes gekostet. Die Kriminalpolizei Montabaur bittet die Öffentlichkeit nun um Mithilfe bei der Aufklärung des tragischen Vorfalls.

(Symbolfoto)

Montabaur. Am Samstag (27. Juli) ereignete sich gegen 1 Uhr ein mutmaßlicher Unglücksfall im hessischen Hattenheim. Nach dem Besuch eines Weinstandes am Rheinufer ist eine männliche Person aus bisher ungeklärten Gründen in den Rhein gestürzt und wurde rheinabwärts getrieben. Der Mann konnte am Samstagvormittag nur noch tot aus dem Rhein bei Kestert in Rheinland-Pfalz geborgen werden.

Die zuständige Kriminalpolizei Montabaur hat bisher keine Anzeichen für Fremdverschulden gefunden, bittet jedoch unter der Telefonnummer 02602/9226-0 um Hinweise zum Unglückshergang. Insbesondere sollen Personen, die zur fraglichen Zeit im Bereich des Rheinufers waren oder andere sachdienliche Beobachtungen gemacht haben, sich melden.

Der Verstorbene wird wie folgt beschrieben: Er war 63 Jahre alt, hatte eine untersetzte Figur und war etwa 180 cm groß. Er hatte eine Halbglatze und trug ein dunkelblaues Kurzarmhemd mit weißen Knöpfen sowie dunkelgraue, fast schwarze, lange Jeans. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Weitere Artikel


"Wasser-Wiesen-Wolken": Neuer Themenwanderweg beim Feriendorf Hübingen eingeweiht

Die Ortsgemeinde Hübingen ist um eine Attraktion reicher, denn rund um das Familienferiendorf ist ein ...

AMI Förder- und Lagertechnik begrüßt drei neue Auszubildende in Luckenbach

ANZEIGE | Pünktlich zum ersten August konnte die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH drei neue Auszubildende ...

Naturkundliche Tafeln ergänzen das Wandererlebnis auf dem Gelbachtrail

Natur pur! Das ist eine Kurzbeschreibung für das Gelbachtal zwischen Montabaur und der Lahn. Wer auf ...

Sperrung der L267 zwischen Selters und Krümmel

Von Montag, 5. August, bis Sonntag, 11. August, wird die Landstraße 267 (L 267) zwischen Selters und ...

Verdoppelung der Verkaufsfläche: Fashion Outlet Center in Montabaur erhält grünes Licht für Erweiterung

Das Fashion Outlet Center (FOC) in Montabaur hat die Genehmigung erhalten, seine Verkaufsfläche deutlich ...

"Retro Grooves" mit dem Akkordeon von Scarlett Christmann im Historica-Gewölbe Montabaur

Die Nistertaler Akkordeonistin Scarlett Christmann kehrt nach der Sommerpause zurück auf die Bühne. Am ...

Werbung