Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Erfolgreiches Dorffest in Eichelhardt: Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zukunft

Die Dorfjugend Eichelhardt hat am 27. Juli ein Dorffest unter dem Motto „Gemeinsam bauen wir Zukunft – für ein lebendiges Dorf“ organisiert. Trotz leichtem Dauerregen wurde das Fest ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig ein Dorfgemeinschaftshaus ist.

Foto: Privat

Eichelhardt. Die Dorfjugend Eichelhardt hat allen Grund zum Strahlen. Ihr Konzept eines Dorffestes am 27. Juli, unter dem Motto „Gemeinsam bauen wir Zukunft – für ein lebendiges Dorf“, ging trotz leichtem Dauerregen voll auf.

Der Männergesangverein und die beiden Bands „FourGreeds“ und „Yuma“, mit Musikern aus Eichelhardt, rockten die Bühne. Dorfjugend, Sportverein und Sänger sorgten für die Bewirtung, unter anderem mit leckeren Sommercocktails.

Viele Neugierige lockte das bunte Treiben an, und es wurde ein langer, fröhlicher Sommerabend neben dem Spielplatz. Der gewaltige Aufwand, um ein solches Fest im Freien zu organisieren, führte allen noch einmal deutlich vor Augen, wie sehr ein Dorfgemeinschaftshaus vonnöten ist. (PM)

Rainer Zeuner, OBgm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


18-jähriger Fahranfänger verursacht zwei Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden

Ein 18-jähriger Fahranfänger hat am Mittwoch (31. Juli) innerhalb kürzester Zeit zwei Verkehrsunfälle ...

Dreister Dieb in Salzburg: Unbekannter stiehlt 3.000 Euro aus Wohnhaus

Ein dreister Diebstahl ereignete sich am Mittwochnachmittag (31. Juli) in Salzburg. Ein unbekannter Täter ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis im Juli: Sommerspitze bringt Arbeitslosigkeit auf glatte 4 Prozent

Die zweite Jahreshälfte hat mit einem merklichen Anstieg der Erwerbslosigkeit begonnen: Im Juli werden ...

Westerwälder Rezepte: Marinierte Hähnchenkeulen mit Reisklößchen

Die saftig-würzigen Hähnchenkeulen lassen sich sowohl auf einem Holzkohlengrill als auch im Backofen ...

Gemeinsam Kirchenlieder singen: Singfest in Westerburg

Aufgrund der hohen Nachfrage, wird es im August ein zweites Singfest in Westerburg geben. Am frühen Sonntagabend ...

Die Magie des zeitgenössischen Flamencos auf dem Alten Markt

Charly Gitanos und seine Band bieten am Donnerstag, 8. August, ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt in Hachenburg ...

Werbung