Werbung

Nachricht vom 31.07.2024    

Westerwälder Rezepte: Marinierte Hähnchenkeulen mit Reisklößchen

Die saftig-würzigen Hähnchenkeulen lassen sich sowohl auf einem Holzkohlengrill als auch im Backofen mit Grill zubereiten. Die pikanten Reisklößchen sind schnell gemacht, auch ein Reisrest vom Vortag eignet sich dafür.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
4 Hähnchenschenkel
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Sojasoße
2 Esslöffel Orangensaft
1 Esslöffel Sonnenblumen- oder Rapsöl
3 Esslöffel Ahornsirup
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Senf

Zubereitung:
Hähnchenschenkel waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Jeden Schenkel dreimal tief einschneiden, damit die Marinade gut in das Fleisch einziehen kann.

Knoblauchzehen schälen und zerquetschen. Alle Zutaten außer den Hähnchenschenkeln in einer Schüssel mit dem Schneebesen kräftig verrühren, dann in eine flache Schale gießen. Die Hähnchenschenkel in die Marinade legen und drehen, bis sie ganz mit der Mischung überzogen sind. Die Schale mit Fleisch und Marinade mit Frischhaltefolie abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Schenkel mit den Einschnitten nach unten in die Grillschale legen. Die Marinade aufbewahren und die Schenkel nach 20 Minuten Bratzeit damit beschöpfen. Die Schenkel umdrehen und weitere 20 Minuten braten lassen. Danach den Backofen ausschalten und die Schenkel erneut mit Marinade bestreichen. Für zehn Minuten mit dem Grill garen. Dabei nach der Hälfte der Zeit die Hähnchenschenkel umdrehen und mit Marinade begießen, damit sie nicht trocken werden.



Reisklößchen:
Zutaten:

100 Gramm Risottoreis
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
10 Gramm Pfeffersalbei- oder Oreganoblätter
1 Ei
4 Esslöffel Paniermehl
Olivenöl zum Frittieren oder Butter zum Braten

Zubereitung:
Reis nach Packungsanweisung mit etwas Salz garen, dann abkühlen lassen.

Den Pfeffersalbei in kleine Stücke schneiden, diese zusammen mit frischem Pfeffer unter den Reis mischen. Mit den Händen kleine Bällchen aus der Reismasse formen. Diese in verschlagenem Ei und Paniermehl wenden und in Butter ausbacken oder goldgelb frittieren.

Die Reisbällchen können nach Belieben mit Käsestückchen gefüllt werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Dorffest in Eichelhardt: Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zukunft

Die Dorfjugend Eichelhardt hat am 27. Juli ein Dorffest unter dem Motto „Gemeinsam bauen wir Zukunft ...

18-jähriger Fahranfänger verursacht zwei Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden

Ein 18-jähriger Fahranfänger hat am Mittwoch (31. Juli) innerhalb kürzester Zeit zwei Verkehrsunfälle ...

Dreister Dieb in Salzburg: Unbekannter stiehlt 3.000 Euro aus Wohnhaus

Ein dreister Diebstahl ereignete sich am Mittwochnachmittag (31. Juli) in Salzburg. Ein unbekannter Täter ...

Gemeinsam Kirchenlieder singen: Singfest in Westerburg

Aufgrund der hohen Nachfrage, wird es im August ein zweites Singfest in Westerburg geben. Am frühen Sonntagabend ...

Die Magie des zeitgenössischen Flamencos auf dem Alten Markt

Charly Gitanos und seine Band bieten am Donnerstag, 8. August, ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt in Hachenburg ...

Große Freude: Kita-Kinder erhalten Schulstarter-Geschenke von der Sparkasse Westerwald-Sieg

ANZEIGE | Strahlende Gesichter und aufgeregtes Lachen erfüllten die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis ...

Werbung