Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2024    

Kreisvolkshochschule Westerwald startet mit erweitertem Kursangebot

Die Kreisvolkshochschule (vhs) Westerwald startet im September mit einigen Neuheiten in das kommende Herbst-/Wintersemester 2024. Neben einem veränderten Format des Programmhefts bietet die Bildungseinrichtung auch eine Reihe neuer Kurse an.

Die Mitarbeiterinnen der Kreis-vhs freuen sich über das neue Programmheft in handlicher Größe. (Foto: Kreis-vhs / Tim Reuter)

Montabaur. Mit dem Start des neuen Semesters wird die Volkshochschule Westerburg erstmals als Außenstelle der Kreis-vhs Westerwald tätig sein. Die Integration der vhs Westerburg war ein lang geplanter Schritt, der durch die Unterstützung der Verbandsgemeinde Westerburg erfolgreich umgesetzt werden konnte. Damit führt die Kreis-vhs nun Kurse an sieben verschiedenen Standorten durch: Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges. Ergänzt wird das Angebot durch überregionale Kurse der Hauptstelle.

Das Kursangebot ist weit gefächert und reicht von A wie Aqua-Kurse bis Z wie Zumba. Neu im Portfolio ist unter anderem der vom Land geförderte Kurs "Mit dem Handy unterwegs", in dem die Teilnehmenden lernen, ihr Mobilgerät im Alltag effektiv zu nutzen. Ebenfalls neu sind ein Computer-Sprachkurs sowie ein Kurs zur IT-Sicherheit im Netz, die in Rennerod und Siershahn angeboten werden. Im Bereich der Sprachen sind Business-Englisch und Niederländisch für Anfänger im Programm enthalten. Der Fachbereich Gesundheit bietet unter anderem die Kurse "Endlich Wunschgewicht" und "Vom Walken zum Laufen" an.



Das neue Programmheft, welches alle Angebote für den Zeitraum von September 2024 bis August 2025 beinhaltet, erscheint Mitte August in einem neuen, handlicheren Format. Statt wie bisher in Din-A4 ist es nun in einer quadratischen Größe erhältlich.

Anmeldungen zum Herbst-/Winterprogramm sind ab sofort online unter www.vhs-ww.de oder per E-Mail an info@vhs-ww.de möglich. Für Informationen, Voranmeldungen oder Beratungstermine ist die Hauptstelle montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr sowie montags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr telefonisch erreichbar. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Weitere Artikel


"Ars Vivendi" für den Stöffelpark: Künstlerin Brigitte Struif überreicht besondere Spende

Farben, wie aus Rost, frischem Grün, kräftigem Blau und Sonnenlicht gemacht, dazu der Titel: "Ars Vivendi ...

Mit der Hachenburger Brauerei für die heimische Landwirtschaft in der Luft

Zu einem einmaligen Erlebnis hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg zunächst nach Hattert an das ...

Niederelbert testet Engstellenentschärfung mittels Ampelsystem

In Niederelbert startet am Donnerstag, 1. August, ein Verkehrsversuch zur Beseitigung von Engstellen. ...

Gitarrenklänge im Grünen: Johannes Steudter spielt Klassiker von BAP bis U2

Am Sonntag, 11. August, lädt der Gitarrist Johannes Steudter zu einem musikalischen Nachmittag mit Klassikern ...

Eskapaden in den Kosmos der Rhythmik: Schlagzeugerin Heike Duncker gastiert in Montabaur

Die Bonner Schlagzeugerin und Komponistin, Heike Duncker, lädt zu einem musikalischen Abenteuer ein. ...

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren Lebensretter

Die Geschichte hätte nicht besser ausgehen können und dieses Foto ist der Beweis: Die kleine Ida strahlt ...

Werbung