Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2024    

Wolf involviert in Verkehrsunfall und neue Wolfswelpen in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Ein Wolf könnte an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sein, der sich am Mittwoch (24. Juli) auf der Bundesstraße (B) 413 nahe Merkelbach im Westerwaldkreis ereignete. Das Tier verließ den Unfallort aus eigener Kraft und lässt die Experten nun rätseln.

Symbolbild

VG Hachenburg. In den frühen Mittwochmorgenstunden kam es im Westerwaldkreis zu einem Verkehrsunfall mit Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes. Der Unfall ereignete sich auf der B 413 in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Nach der Kollision entfernte sich das Tier von der Unfallstelle.

Im Rahmen der Untersuchung am Unfallort konnte die zuständige Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Haare sichern, die zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt wurden. Die Eil-Analyse bestätigte die Vermutung: Es handelt sich um den männlichen Wolf GW3109m vom Haplotyp HW01, der zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation gehört.

Dieser Wolf wurde bereits am 22. April bei einem Übergriff auf eine Schafherde in der Verbandsgemeinde Selters genetisch nachgewiesen. Dabei wurden zwei Schafe verletzt. Obwohl der Unfallort im Territorium des Hachenburger Wolfsrudels liegt, wird der Rüde GW3109m bisher nicht diesem Rudel zugeordnet. Sein aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einer anderen Entwicklung wurden im Rahmen des landeseigenen Fotofallenmonitorings im Territorium des Hachenburger-Rudels Mitte Juni mindestens drei Wolfswelpen nachgewiesen. Dies ist das zweite Mal, dass in diesem Gebiet eine Verpaarung stattfand. Genetische Proben der Welpen liegen noch nicht vor und die genetische Verifizierung der Elterntiere wird so bald wie möglich durchgeführt. Die letzten genetischen Nachweise der Rudelfähe (GW2480f) und des Rüden (GW2478m) stammen vom 19. Mai beziehungsweise 16. Oktober 2023. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Windpark Höhn wird erweitert: evm plant drei weitere Anlagen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Ortsgemeinde Höhn bestätigen ihre langjährige Partnerschaft ...

Nach Krebserkrankung: Ida (3) aus Wissen trifft ihren Lebensretter

Die Geschichte hätte nicht besser ausgehen können und dieses Foto ist der Beweis: Die kleine Ida strahlt ...

Eskapaden in den Kosmos der Rhythmik: Schlagzeugerin Heike Duncker gastiert in Montabaur

Die Bonner Schlagzeugerin und Komponistin, Heike Duncker, lädt zu einem musikalischen Abenteuer ein. ...

Berufliche Perspektiven eröffnen: Die 14. ABOM findet in Wissen statt

Die Tore des "kulturWERKwissen" öffnen sich im September für die 14. Ausbildungs- & Berufsorientierungsmesse ...

"KapitalmarktFORUM" 2024: Wie sich die Finanzwelt wandelt

Auf dem Schloss Montabaur hat das KapitalmarktFORUM 2024 stattgefunden, das von der Westerwald Bank eG ...

Geldautomat in Eichelhardt gesprengt - Polizei bittet um Hinweise

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli 2024 wurde in Eichelhardt ein Geldautomat gesprengt. Die Polizei ...

Werbung