Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Buntes Kreuz und helle Farben: Evangelische Kirche in Unnau neu gestaltet

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hat ihren Kircheninnenraum neu gestaltet. Mit einem klaren, hellen Farbkonzept und beweglichen Elementen im Altarraum verleiht die Gemeinde ihrem Gotteshaus eine frische, einladende Atmosphäre.

Pfarrer Christof Schmidt betrachtet den neu gestalteten Kirchenraum in der Evangelischen Kirche in Unnau. (Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Unnau. Pfarrer Christof Schmidt betonte den Wunsch der Gemeinde, eine einladende Kirche zu sein und erklärte: "Stets gibt es eine große Anzahl Menschen, die bei uns Gemeinde sein wollen und sich einbringen." Dem Engagement der Gemeindemitglieder ist es zu verdanken, dass die Kirche nun in neuen Farben erstrahlt und mit beweglichen Elementen im Altarraum ausgestattet ist.

Die bisherigen Farben im Rotspektrum waren laut Schmidt zwar in den Neunzigerjahren modern, doch nun sollte es heller und klarer werden. So wurden die vor rund 30 Jahren zuletzt gestrichenen und durch Paraffin verschmutzten Wände in einem lichten blau-grauen Farbkonzept neu gestaltet. Auch die erhöhte Altarstufe wurde entfernt und durch einen verschiebbaren Altar ersetzt. Auch die Kanzel verwandelte man in ein bewegliches Rednerpult und der Taufstein wurde auf eine verschiebbare Säule gesetzt.

Für die Neugestaltung zeichnete Tischlermeister Markus Hoen, Vater eines der diesjährigen Konfirmanden, verantwortlich. Er fertigte das neue Interieur aus heimischer Eiche nach Zeichnungen von Annette Gräter aus dem Unnauer Kirchenvorstand, die über Innenarchitektur-Kenntnisse verfügt. Die Kosten für die Renovierung betrugen rund 70.000 Euro und wurden vollständig aus Mitteln der Kirchengemeinde finanziert.



Ein Highlight der neuen Innenausstattung ist das spektakulär beleuchtbares Holzkreuz mittig auf der Altarwand. Mit einer Funksteuerung lässt es sich in verschiedenen Farben erstrahlen und mit einem Dimmer in der Lichtstärke regulieren. "So sind wir für alle Veranstaltungen in der Kirche gerüstet", freut sich Pfarrer Schmidt.

Nach zwei Monaten Renovierungsarbeiten konnten die Gottesdienste wieder vom Gemeindehaus in die frisch renovierte Kirche umziehen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Exkursion in die Waldwildnis: Wie die Naturschutzinitiative das Nationale Naturerbe Stegskopf erlebte

Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und begaben sich am 17. ...

"One Of These Pink Floyd Tributes" feiert 30 Jahre Division Bell Tour im Stöffel-Park Enspel

Bereits im Sommer 2023 begeisterte die Tribute-Band "One Of These Pink Floyd Tributes" das Publikum im ...

"Jung & Parkinson" feiert 10-jähriges Jubiläum mit einem Event-Tag in Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 31. August, lädt die Selbsthilfe-Organisation "Jung & Parkinson" zu ihrem jährlichen Mitgliedertreffen ...

Bewegender Gottesdienst in Alsbacher Kirche: Tauferinnerung und Taufe feierlich zelebriert

In der Evangelischen Kirche Alsbach stand das Sakrament der Taufe im Fokus eines besonderen Gottesdienstes. ...

Fünf-Dörfer-Tour 2024: Wandern, Kultur und Kulinarik in Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid

Die fünf Dörfer Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid laden auch dieses Jahr wieder zur jährlichen ...

Zweite Runde für den Vereinsführerschein: Kreis-VHS Westerwald bietet erneut kostenlose Schulung

Die Kreis-Volkshochschule des Westerwaldkreises bietet ab September erneut den Vereinsführerschein an. ...

Werbung