Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Bewegender Gottesdienst in Alsbacher Kirche: Tauferinnerung und Taufe feierlich zelebriert

In der Evangelischen Kirche Alsbach stand das Sakrament der Taufe im Fokus eines besonderen Gottesdienstes. Das Evangelische Dekanat Westerwald teilte mit, dass die Gäste nicht nur eine Taufe erleben durften, sondern auch ihre eigene Tauferinnerung feiern konnten.

Es war ein ganz besonderer Gottesdienst. (Foto: Christian Schäfer)

Alsbach. Die Gemeinde der Evangelischen Kirche Alsbach hat ein bewegendes Ritual erlebt. Im Zentrum des Gottesdienstes stand zunächst die Taufe eines Kindes. Doch das war nicht alles, was diesen Tag besonders machte. Im Anschluss waren nämlich alle Gäste eingeladen, ihre eigene Tauferinnerung zu feiern.

Prädikantin Ursula Lubitz nahm dieses Ereignis zum Anlass, um den Besuchern ein besonderes Segensritual zu bieten. Sie zeichnete bei jedem Einzelnen ein Segenskreuz mit Taufwasser in die Handfläche. Ein Moment, der symbolisieren soll, dass Gottes Ja zu den Menschen noch immer Bestand hat.

Für die Gemeindemitglieder und Besucher war es ein bewegender Gottesdienst, der ihre Verbindung zur Kirche und zum christlichen Glauben auf eindrückliche Weise bestätigte und erneuerte. Die Taufe und das darauf folgende Segensritual haben einmal mehr verdeutlicht, welche wichtige Rolle das Sakrament der Taufe im Leben der Gläubigen spielt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Buntes Kreuz und helle Farben: Evangelische Kirche in Unnau neu gestaltet

Die Evangelische Kirchengemeinde Unnau hat ihren Kircheninnenraum neu gestaltet. Mit einem klaren, hellen ...

Exkursion in die Waldwildnis: Wie die Naturschutzinitiative das Nationale Naturerbe Stegskopf erlebte

Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) und begaben sich am 17. ...

"One Of These Pink Floyd Tributes" feiert 30 Jahre Division Bell Tour im Stöffel-Park Enspel

Bereits im Sommer 2023 begeisterte die Tribute-Band "One Of These Pink Floyd Tributes" das Publikum im ...

Fünf-Dörfer-Tour 2024: Wandern, Kultur und Kulinarik in Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid

Die fünf Dörfer Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid laden auch dieses Jahr wieder zur jährlichen ...

Zweite Runde für den Vereinsführerschein: Kreis-VHS Westerwald bietet erneut kostenlose Schulung

Die Kreis-Volkshochschule des Westerwaldkreises bietet ab September erneut den Vereinsführerschein an. ...

Rheinland-Pfälzer Reitertage finden auch diesen Sommer wieder in Horressen statt

Auch 2024 ist der Reiterverein Montabaur-Horressen wieder Ausrichter der Rheinland-Pfälzer Reitertage. ...

Werbung