Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Zweite Runde für den Vereinsführerschein: Kreis-VHS Westerwald bietet erneut kostenlose Schulung

Die Kreis-Volkshochschule des Westerwaldkreises bietet ab September erneut den Vereinsführerschein an. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr mit 132 Teilnehmern startet das kostenlose Angebot für Vereine nun in eine neue Runde.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Montabaur. Der erste Vereinsführerschein wurde auf Beschluss des Kreistages im vergangenen Jahr von der Kreis-Volkshochschule angeboten. Das Programm, das sich vor allem an Vereinsmitglieder richtet, die sich für die Vorstandsarbeit interessieren, besteht aus sechs Modulen. Sie werden vom renommierten Vereinsberater Karl Bosch geleitet und vermitteln Wissen über Aufgaben, Herausforderungen und Pflichten im Vereinswesen. Aufgrund der starken Nachfrage wird es in diesem Jahr wieder angeboten.

Bereits im September startet die Neuauflage. Die erste und letzte Veranstaltung finden als Ganztagsveranstaltungen in Präsenz statt und bieten Platz für jeweils bis zu 25 Personen. Die Module zwei bis fünf werden online über die Konferenzplattform Zoom abgehalten, hier können maximal 50 Personen teilnehmen. Nach Abschluss aller sechs Module erhalten die Teilnehmer ihren Vereinsführerschein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, sich nur für einzelne Module anzumelden.

Die einzelnen Termine und Inhalte in der Übersicht:
Modul 1: Grundlagen der Vereinsführung
Samstag, 7. September, 9.30 bis 16.30 Uhr, Präsenz in der Kreisverwaltung Montabaur



Modul 2: Vereinsrecht, Haftung, Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit
Montag, 16. September, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 3: Datenschutz-Grundverordnung in der Vereinspraxis
Mittwoch, 30. September, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 4: Mitglieder finden und für die Arbeit im Vorstand begeistern
Montag, 28. Oktober, 18.30 bis 20.00 Uhr, Online über Zoom

Modul 5: Vereinssteuerrecht
Montag, 11. November, 18.30 bis 20 Uhr, Online über Zoom

Modul 6: Mitgliederversammlung, Konfliktmanagement, Motivation
Freitag, 22. November, 14.30 bis 20.30 Uhr, Präsenz in der Kreisverwaltung Montabaur

Weitere Informationen zum Vereinsführerschein gibt die Kreis-Volkshochschule telefonisch unter der Nummer 02602-124-420 oder per E-Mail unter info@vhs-ww.de.

(PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rente im Fokus: SPD Ahrbach-Stelzenbach lädt zu Gespräch mit Dr. Tanja Machalet in Görgeshausen

Görgeshausen. Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr ein Gespräch über ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Kultur und Wirtschaft wachsen zusammen: MT-Kulturtreff in Montabaur

Montabaur. Am Anfang des Jahres traf sich der MT-Kulturtreff, ein lockeres Netzwerk der Kulturschaffenden in Montabaur, um ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Weitere Artikel


Fünf-Dörfer-Tour 2024: Wandern, Kultur und Kulinarik in Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid

VG Ransbach-Baumbach. Die diesjährige Wandertour startet vom Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Wirscheid aus. Dabei können sich ...

Bewegender Gottesdienst in Alsbacher Kirche: Tauferinnerung und Taufe feierlich zelebriert

Alsbach. Die Gemeinde der Evangelischen Kirche Alsbach hat ein bewegendes Ritual erlebt. Im Zentrum des Gottesdienstes stand ...

Buntes Kreuz und helle Farben: Evangelische Kirche in Unnau neu gestaltet

Unnau. Pfarrer Christof Schmidt betonte den Wunsch der Gemeinde, eine einladende Kirche zu sein und erklärte: "Stets gibt ...

Rheinland-Pfälzer Reitertage finden auch diesen Sommer wieder in Horressen statt

Montabaur-Horressen. Zu den Reitertagen werden Springreiter aus ganz Deutschland erwartet. In 20 verschiedenen Springprüfungen ...

"Energiewendetour" an zwei Tagen durch das nördliche Rheinland-Pfalz

Montabaur/Nassau. Damit wird die Equipe EuroDeK in den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau ...

Neues Jahresheft gibt Einblicke in die Arbeit der Caritas

Region. Allein im vergangenen Jahr wurden dort insgesamt 13.308 Menschen betreut, versorgt, gepflegt oder beraten. Diese ...

Werbung