Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Neues Jahresheft gibt Einblicke in die Arbeit der Caritas

Mit mehr als 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 250 Ehrenamtlichen ist der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn einer der größten Anbieter sozialer und caritativer Dienstleistungen im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis und zählt rund 50 Einrichtungen und Dienste an 17 Standorten in den beiden Landkreisen.

Die beiden Vorstände Stefanie Krones und Frank Keßler-Weiß freuen sich über das neue Jahresheft 2024, das wieder interessante Einblicke in die Arbeit des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn gibt. Die 44 Seiten starke Broschüre beinhaltet viele tolle Geschichten über die Menschen bei der Caritas sowie die Menschen, denen die Caritas tagtäglich hilft. (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn/Holger Pöritzsch)

Region. Allein im vergangenen Jahr wurden dort insgesamt 13.308 Menschen betreut, versorgt, gepflegt oder beraten. Diese und viele weitere Fakten rund um die Caritas erfährt man ab sofort im neuen Jahresheft, das ebenso interessante wie unterhaltsame "EINBLICKE" in die Arbeit des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn liefert.

Das Jahresheft 2024 greift exemplarisch einige der vielfältigen Themen auf, die die tägliche Arbeit bei der Caritas bestimmen. Unter anderem lernen die Leserinnen und Leser die beiden Auszubildenden Boutaina Meftha und Adam Essabaar kennen, deren Geschichte an eine Lovestory von der Kinoleinwand erinnert. Boutaina und Adam stammen beide aus Marokko, mussten aber erst ins Haus Helena nach Hachenburg kommen, um sich und damit die große Liebe zu finden. Mittlerweile komplettiert Söhnchen Yazan das perfekte Familienglück "made by Caritas". Eine Zeitreise durch die ambulante Pflege unternimmt die gelernte Krankenschwester und heutige Abteilungsleiterin Claudia Brockers, die aus 33 Jahren bei der Caritas viel zu erzählen hat.



Auch wer wissen möchte, wie Caruso mit seinem Gesang die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus St. Marien in Höhr-Grenzhausen verzaubert, warum und wie sich die Caritas-Werkstätten "stark gegen Gewalt" machen und warum drei Frauen in Montabaur das Ehrenamt dem Ruhestand vorziehen, sollte einen Blick in das neue Jahresheft werfen. Einen Überblick über alle Dienste und Einrichtungen des Caritasverbandes sowie die wichtigsten Kontaktdaten für Hilfesuchende runden die umfangreiche und informative Broschüre ab.

Das Jahresheft 2024 "EINBLICKE" steht ab sofort unter www.caritas-ww-rl.de (Menü "Unser Verband") zum Download bereit. Die Broschüre kann aber auch gerne beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bestellt werden unter Telefon 02602-1606-0 oder per E-Mail an caritas@cv-ww-rl.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


"Energiewendetour" an zwei Tagen durch das nördliche Rheinland-Pfalz

Am Samstag, 7. September, wird von der Equipe EuroDek eine zweitägige "Energiewendetour" (EWT) mit vielen ...

Rheinland-Pfälzer Reitertage finden auch diesen Sommer wieder in Horressen statt

Auch 2024 ist der Reiterverein Montabaur-Horressen wieder Ausrichter der Rheinland-Pfälzer Reitertage. ...

Zweite Runde für den Vereinsführerschein: Kreis-VHS Westerwald bietet erneut kostenlose Schulung

Die Kreis-Volkshochschule des Westerwaldkreises bietet ab September erneut den Vereinsführerschein an. ...

Bad Marienberger Sommerfestival: Nächster Termin steht

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild: Untersuchungsgebiete aufgehoben

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24.000 Datensätzen ...

THW-Jugend Montabaur gewinnt Bundeswettkampf in Föhren

In einem spannenden Wettkampf rund um die Luftfahrt hat sich die THW-Jugend aus Montabaur als Sieger ...

Werbung