Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2024    

Tierisch: Entlaufene Hunde führen Polizei zur Aufklärung mehrerer Straftaten in Wirges

Bei einem Routineeinsatz am frühen Sonntagmorgen (28. Juli) stieß die Polizei in Wirges auf eine unerwartete Situation. Zwei entlaufene Hunde führten sie zu einem Tatort mit mehreren Straftaten.

(Symbolfoto)

Wirges. Am Morgen des 28. Juli um 6.30 Uhr wurden der Polizei in Wirges zwei zugelaufene Hunde gemeldet. Der Besitzer, ein 32-jähriger Mann, war den Beamten bereits bekannt, da seine Hunde schon öfter streunend in der Stadt gesichtet worden waren. Als die Polizisten ihn über den Verbleib seiner Hunde informieren wollten, entdeckten sie frische Blutspuren vor seiner Haustür und hörten lautes Geschrei aus dem Haus.

Der blutverschmierte Hundehalter öffnete die Tür. Er hatte mehrere Schnittverletzungen an Hand, Oberkörper und Gesicht. Wie sich herausstellte, kam es in der Nacht zuvor zu Streitigkeiten mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin während einer Feier. Nachdem er sie des Hauses verwiesen hatte, liefen seine Hunde weg und er begab sich auf die Suche nach ihnen. In der Nähe seines Wohnorts traf er erneut auf seine Ex-Partnerin und es kam erneut zum Streit, bei dem die 31-Jährige ihn mit einem Messer angriff.



Die Frau hatte zudem den Pkw einer Bekannten des Mannes beschädigt, indem sie alle vier Reifen zerstach und die Heckscheibe einschlug. Die Sachbeschädigung war bereits in der Nacht von der Polizei aufgenommen worden, jedoch war zu diesem Zeitpunkt weder die Pkw-Eigentümerin noch die Täterin bekannt.

Die 31-jährige Beschuldigte wurde an ihrer Wohnadresse angetroffen und stand merklich unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss. Gegen sie wurden Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Auch dem leicht verletzten Geschädigten wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

SV Gehlert unterstützt Down-Sportlerfestival in Wetzlar

Am Samstag (27. September) fand in Wetzlar das 23. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Mehr als 600 ...

Straßensanierung bei Selters: L304 für zwei Wochen gesperrt

Die L304 bei Selters im Westerwald wird in den kommenden Wochen umfassend saniert. Der Landesbetrieb ...

Weitere Artikel


Schwerverletzter Motorradfahrer nach Alleinunfall auf A3 bei Montabaur

Ein tragischer Motorradunfall ereignete sich am Sonntag (28. Juli) auf der Autobahn A3 bei Montabaur, ...

Ausbau der K76 bei Kuhnhöfen: Landeszuschuss von 448.000 Euro für den Westerwaldkreis

Die K76 zwischen Kuhnhöfen und der Bundesstraße B8 im Westerwaldkreis wird demnächst ausgebaut. Verkehrsministerin ...

Feuerwehr Welkenbach feiert ihren 50. Geburtstag

Die Freiwillige Feuerwehr Welkenbach wurde am 14. Januar 1974 gegründet. Die Anzahl der aktiven Kameraden ...

Einbruch in Getränkemarkt in Nister - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht Samstag auf Sonntag (27. auf den 28. Juli) wurde ein Getränkemarkt in Nister in der Straße ...

"Rock the forest" Rengsdorf 2024: Versunken im Schlamm und trotzdem gerockt

Der Rockfan weiß: Eine Portion Regen und Schlamm gehören zu jedem anständigen Festival. Da machte auch ...

Hachenburger Kirmes 2024: Traditionelle Höhepunkte und musikalische Vielfalt an drei Tagen

Die Hachenburger Kirmes 2024, das größte Volksfest der Region, findet vom 10. bis 12. August statt. Mit ...

Werbung