Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2024    

Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten im Raum Montabaur

Am Samstag (27. Juli) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen Personen verletzt wurden. Dabei spielte das Regenwetter eine entscheidende Rolle.

Symbolfoto

Region. Der erste Unfall ereignete sich um 9.35 Uhr auf der K 113 bei Neuhäusel. Eine 18-jährige Leichtkraftradfahrerin stürzte bei Regenwetter in einer Rechtskurve und verletzte sich am Oberschenkel. Sie war alleinbeteiligt und kam von der Fahrbahn ab. Die Sachschäden werden auf einen unteren dreistelligen Eurobetrag geschätzt.

Nur wenige Stunden später, um 12.55 Uhr, kam es auf der Rheinstraße L 307 in Mogendorf zu einem weiteren Unfall. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Westerwald verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen BMW und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er frontal mit dem Pkw einer entgegenkommenden Familie aus dem Raum Andernach. Vier Personen, darunter ein einjähriges Kind, wurden leicht verletzt und vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in umliegende Krankenhäuser gebracht. Während der Unfallaufnahme war die L 307 für etwa eine Stunde voll gesperrt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.



Der letzte Unfall des Tages (bislang) ereignete sich um 13.50 Uhr bei Selters. Ein Geschwisterpaar aus Hamburg, das den Westerwald besuchte, stürzte mit ihren Krafträdern auf der Kreisstraße 132 in einer Linkskurve. Beide Jugendlichen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und vom DRK zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Montabaur gebracht. Der Sachschaden an den beiden 125er-Krafträdern beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Westerwald: Immer mehr Senioren beantragen Grundsicherung

Die Zahl der älteren Menschen im Westerwald, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind, steigt ...

Französischer Markt Neuwied startet nass

Der beliebte französische Markt musste wegen der Baustelle am Marktplatz nochmals auf den Parkplatz in ...

Sayner Hütte präsentiert: "Unikat sucht Liebhaber"

Das einzigartige Industriedenkmal Sayner Hütte ist am 27. und 28. Juli das passende Ambiente für feines ...

Verkehrsunfall in Betzdorf - leicht verletzte Fahrerin und hoher Sachschaden

Bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf am 26. Juli wurde eine Fahrerin leicht verletzt und zwei Fahrzeuge ...

Großzügige Stiftung ermöglicht Verbesserungen am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Zur großen Freude für das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg hat die Renate Knautz und Erhard Heer-Stiftung ...

"Reher Rübchen": Zwei Frauen, 1.200 Quadratmeter und eine Passion für Gartenarbeit

Auf einem malerischen Feld in Rehe verwandeln zwei Frauen ein Stück Land in einen blühenden Gemüsegarten. ...

Werbung