Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet die Polizei nun öffentlich nach zwei per Haftbefehl gesuchten Männern. Die beiden Verdächtigen sollen in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, bei der ein Ehepaar schwer verletzt wurde.

(Symbolfoto)

Textteil: Am Mittwoch, 17. Juli, kam es auf dem Gelände des Rastplatzes "Logebachtal- West" zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein 51-jähriger Mann und seine 50-jährige Ehefrau wurden dabei schwer verletzt. Umfangreiche Ermittlungen einer Mordkommission haben inzwischen vier Tatverdächtige identifiziert. Die Bonner Staatsanwaltschaft hat für zwei von ihnen, einen 21-Jährigen und einen 28-Jährigen, Haftbefehle erwirkt. Ihnen wird unter anderem gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

Nach Polizeiangaben folgten die Beschuldigten dem Geschädigten auf den Rastplatz Logebachtal West auf der Bundesautobahn A3. Dort stachen beide Beschuldigte mehrmals mit Messern auf den Geschädigten und verletzten diesen schwer. Während der Tatausübung raubte einer der Beschuldigten dem Geschädigten einen hohen Geldbetrag aus dessen Hose. Anschließend flohen die beiden Beschuldigten vom Tatort.



Nach richterlichem Beschluss hat die Bonner Polizei jetzt Fotos der beiden per Haftbefehl gesuchten Männer veröffentlicht.

Die Männer werden wie folgt beschrieben:
Beschuldigter 1: männlich, kräftig, schwarze Haare, dunkle Augenfarbe, rund 175 bis 180 cm groß
Beschuldigter 2: männlich, schlank, dunkle Haare, dunkle Augen, rund 191 cm groß

Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Verdächtigen im Großraum Frankfurt am Main aufhalten. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der beiden Männer geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 bei der Polizei zu melden.

Aktualisiert: Die beiden Tatverdächtigen haben sich selbst der Polizei gestellt, die Kuriere berichteten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sieben Unfälle innerhalb von drei Stunden - Baustelle möglicher Unfallfaktor

Ein Freitagnachmittag, der für viele Autofahrer auf der A 3 im Chaos endete. Innerhalb von drei Stunden ...

"Reher Rübchen": Zwei Frauen, 1.200 Quadratmeter und eine Passion für Gartenarbeit

Auf einem malerischen Feld in Rehe verwandeln zwei Frauen ein Stück Land in einen blühenden Gemüsegarten. ...

Großzügige Stiftung ermöglicht Verbesserungen am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Zur großen Freude für das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg hat die Renate Knautz und Erhard Heer-Stiftung ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

200 Reiter und 500 Pferde kommen nach Dierdorf

Am Samstag und Sonntag (26. und 27. Juli) starten auf der Anlage des RV Dierdorf Amateure und Profis ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

Werbung