Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder Kulturpreises 2024 stattgefunden. Seit 2014 verleihen die regionalen Service Clubs diesen Preis alle zwei Jahre an Personen oder Institutionen, die sich durch herausragende kulturelle Leistungen hervorgetan haben.

Doris Köpke (rechts) und Martin Fries (links), Mitglieder des Arbeitskreises "Kulturpreis der Westerwälder Serviceclubs", gratulieren Helmut Nöllgen vom Haus Felsenkeller - dem frisch gekürten Kulturpreisträger 2024. (Foto: Doris Kohlhas)

Region. Die Westerwälder Service Clubs, darunter die Lions Clubs Altenkirchen, Bad Marienberg, Montabaur-Hachenburg, Westerwald sowie die Rotary Clubs Montabaur und Westerwald, ehren alle zwei Jahre seit 2014 Personen oder Institutionen, welche eine enge Beziehung zur Region Westerwald aufweisen und sich in den Bereichen Literatur, Musik, Bildende Kunst und anderen kulturellen Tätigkeiten besonders verdient gemacht haben. Neben dem Hauptpreis werden auch mindestens ein Anerkennungspreis vergeben, um weitere exzellente kulturelle Leistungen zu honorieren.

Eine Jury, bestehend aus Vertretern der beteiligten Service Clubs und weiteren Experten aus dem Kulturbereich, trifft die Entscheidung über die Preisträger. In diesem Jahr geht der begehrte Kulturpreis an das "Haus Felsenkeller Altenkirchen" für sein innovatives Projekt "KulturSalon Glockenspitze Altenkirchen" eine Tennishalle wird zum Kultursalon". Zwei weitere Anerkennungspreise wurden an das Amateurtheater "Die Oase" Montabaur für das Projekt "Westerwald Stage Action 25" und an "Kultur im Keller", ebenfalls in Montabaur, verliehen.



Die feierliche Übergabe der Preise erfolgt im November während eines Konzerts, das von Alfred Stroh, einem früheren Anerkennungspreisträger, organisiert wird. Das Konzert findet am Sonntag, dem 10. November um 16 Uhr in der Birnbacher Kirche statt.

Abschließend bedanken sich die Westerwälder Service Clubs bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für ihre Beiträge und ihr Engagement, welches maßgeblich zur kulturellen Vielfalt in der Region beiträgt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Caritas-Familienberatung in Montabaur: Kurs für Eltern in Trennung hat "Kinder im Blick"

Die Trennung von Eltern bringt Veränderungen mit sich, insbesondere für die Kinder. In dieser Phase benötigen ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

200 Reiter und 500 Pferde kommen nach Dierdorf

Am Samstag und Sonntag (26. und 27. Juli) starten auf der Anlage des RV Dierdorf Amateure und Profis ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg bis nach Marienthal

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Kirmes in Dernbach steht wieder an

Am Wochenende vom 9. bis zum 12. August findet die traditionelle Dernbacher Kirmes mit einem bunten Programm ...

Die Geschichte der Römer auf dem Limeswanderweg in Hillscheid entdecken

Eine besondere Attraktion erwartet Geschichtsinteressierte und Wanderfreunde am 1. August im Kannenbäckerland. ...

Werbung