Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Die Geschichte der Römer auf dem Limeswanderweg in Hillscheid entdecken

Eine besondere Attraktion erwartet Geschichtsinteressierte und Wanderfreunde am 1. August im Kannenbäckerland. Im Rahmen des touristischen Sommerprogramms des Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) findet eine kostenfreie Führung auf dem Limeswanderweg in Hillscheid statt.

Der Limesturm. (Foto: Manfred Knobloch)

Hillscheid. Der Limeswanderweg in Hillscheid wird am Donnerstag, 1. August, um 15 Uhr zur Bühne für eine etwa anderthalbstündige, fachlich geführte Tour. Der Treffpunkt hierfür ist am Limesturm in Hillscheid, wo auch kostenlose Parkmöglichkeiten für Pkws zur Verfügung stehen.

Die Führung wird von Manfred Knoblauch geleitet, einem zertifizierten Landschafts- und Wanderführer sowie Limes-Cicerone. Er wird den Teilnehmern spannende und interessante Details zum Thema Römer und Limes näherbringen. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, den Limesturm zu besichtigen, der sonst nur an Samstagen und Sonntagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet ist.

Die Teilnahme an der Führung erfordert keine vorherige Anmeldung, es wird jedoch empfohlen, einige Minuten vor Beginn am Treffpunkt zu sein. Informationen zu weiteren Terminen des Sommerprogramms, das noch bis Ende August läuft, sind unter www.kannenbaeckerland.de zu finden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Kirmes in Dernbach steht wieder an

Am Wochenende vom 9. bis zum 12. August findet die traditionelle Dernbacher Kirmes mit einem bunten Programm ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg bis nach Marienthal

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Westerwälder Kulturpreis 2024: Haus Felsenkeller Altenkirchen ausgezeichnet

Im Westerwald wird Kultur hochgeschätzt und nun hat die Entscheidung über den Träger des Westerwälder ...

Arbeiten am Stromnetz: Teile der VG Selters am 4. August zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 4. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Goddert, Herschbach ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Zwei Autofahrer in Selters und Mogendorf von der Polizei gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstag (25. Juli) zwei Fahrzeugführern die Weiterfahrt ...

Werbung