Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Trunkenheitsfahrt: Polizei sucht Zeugen nach Kontrolle eines nicht zugelassenen Fahrzeugs

Eine Verkehrskontrolle am Abend des 25. Juli in Höhn-Oellingen endet mit einem alkoholisierten Fahrer und einem nicht zugelassenen Fahrzeug. Die Polizei bittet nun Zeugen um Mithilfe.

Symbolfoto

Höhn. In der Westerbuger Straße in Höhn-Oellingen wurde gegen 21.30 Uhr ein nicht zugelassenes Fahrzeug von der Polizei kontrolliert. Der 38-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinfluss, wie sich im Rahmen der Kontrolle herausstellte.

Die Beamten entnahmen dem Mann eine Blutprobe und stellten sowohl seinen Führerschein als auch die Kennzeichen sicher. Kurioserweise war das Fahrzeug bereits vor dem Eintreffen der Polizei von der Fahrbahn auf den angrenzenden Gehweg geschoben worden. Dies geschah durch eine bisher unbekannte Personengruppe, die zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht mehr vor Ort war.

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet diese Personen nun, sich unter der Telefonnummer 02663-98050 zu melden. Jegliche Informationen könnten bei der weiteren Aufklärung des Sachverhalts hilfreich sein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Zwei Autofahrer in Selters und Mogendorf von der Polizei gestoppt

Beamte der Polizeiinspektion Montabaur haben am Donnerstag (25. Juli) zwei Fahrzeugführern die Weiterfahrt ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Arbeiten am Stromnetz: Teile der VG Selters am 4. August zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 4. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Goddert, Herschbach ...

Regionale Landwirtschaft als Werteschöpfer: Initiative setzt auf Dialog und Politik

Die regionale Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen Stellenwert weiter zu stärken, ...

Festival-Feeling mit der heimischen Band "Soulmatic" im Kulturwerk Wissen

Besser hätte es für alle Beteiligten nicht laufen können: Das Wetter war top, Soulmatic fesselte das ...

Anhänger im Wert von 3.500 Euro in Rennerod gestohlen

In der Zeit zwischen Mittwoch (24. Juli) und Donnerstag (25. Juli) wurde in Rennerod ein Anhänger entwendet. ...

Werbung