Werbung

Nachricht vom 19.01.2012    

Tatjana Bucar gastiert in Bad Marienberg

Die europaweit gefeierte Pianistin aus Slowenien, Tatjana Bucar, gastiert am Mittwoch, 1. Februar in Bad Marienberg. Sie wird am Steinway-Flügel im Foyer der Verwaltung in Bad Marienberg ausgewählte Werke spielen.

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 1.Februar, wird um 19.30 Uhr die slowenische Konzertpianistin Tatjana Bucar am Steinway-Flügel im KulturFoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg gastieren.
Die Pianistin spielt Werke von J.S. Bach-F. Busoni (Choralvorspiel); D. Scarlatti (Drei Sonaten); L. van Beethoven (Sonate As-dur op. 110); F. Chopin (Fünf Etuden aus op. 10 und op. 25); F. Liszt (Waldesrauschen); und von C. Franck (Prelude, Choral und Fuge).

Tatjana Bucar studierte in ihrer Heimatstadt Ljubljana. Sie erwarb ihr Abschlussdiplom in Zagreb bei Svetislav Stanic. Ihr Studium vervollkommnete sie in Paris bei P. Sancan und Jaques Fevrier sowie in Rom bei Guidi Agosti und Vincenzo Vitale. Einige Jahre unterrichtete sie an der Musikhochschule Ljubljana und konzertierte in Zagreb, Belgrad, Paris, Rom, Venedig und München.
Zu ihrem Repertoire zählen die großen Klavierkonzerte von Beethoven, Mozart, Rachmaninov und Ravel, aber auch Komponisten wie Prokofieff, Skrjabin, Skerjanc und Bartok werde neben Chopin von ihr vorgestellt. Mit ihrem sensiblen und technisch versierten Spiel und der Fähigkeit, sich auf die unterschiedlichen Stilrichtungen einstellen zu können, feiert die Künstlerin überall Triumphe. Rundfunk- und CD-Aufnahmen erfolgten in Deutschland und Slowenien. Zu ihren größten Erfolgen zählen ihre Auftritte im Gasteig in München, in Paris, Rom und Venedig, im Barockschloss Rammenau/Dresden, im neuen Konzertsaal der Pianofortefabrik Bechstein in Berlin und zuletzt in Kassel. Ein Konzertgenuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Tickets gibt es zum Preis von 5 Euro an der Abendkasse oder unter 02661-6268231.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Dr. Hans Jürgen Wagner wiedergewählt

Der Westerwaldverein Bad Marienberg ist ohne Zweifel wieder im Aufwind. Im Rahmen der Jahresversammlung ...

Pröpstin: Keine Angst vor der Visitation

Ein Großprojekt für die 33 evangelischen Gemeinden im Westerwald startet: Ein kirchlicher Besuchsdienst ...

Konzerte zum Jubiläum 800 Jahre Marienstatt

800 Jahre Koster Marienstatt werden im Jahresverlauf gefeiert. Mit zahlreichen Angeboten an die Besucher ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Gewinnerin des Kreativ-Wettbewerb kommt aus Halbs

Die Gewinner des Naspa-Kreativ-Wettbewerbs "Alle wollen gold. Doch wer Bekommt´s?" stehen fest. In ...

Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

Werbung