Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Abriss und Neubau: Große Straßenbauarbeiten auf der B255 erfordern Vollsperrung zwischen Hintermühlen und Langenhahn

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn ab Donnerstag, 1. August, beginnen werden. Es ist beabsichtigt, die B255 Rothenbach - Langenhahn auf einer Gesamtlänge von 2.250 m in mehreren Bauabschnitten, jeweils unter Vollsperrung zu sanieren.

(Foto: Landesbetrieb Mobilität Diez)

Hintermühlen/Langenhahn. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt finden zwischen Hintermühlen und Langenhahn statt. Hier wird die vorhandene Fahrbahn rund vier Zentimeter stark abgefräst und durch Aufbringen einer neuen acht Zentimeter starken Asphaltbinderschicht und einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschicht verstärkt.

In den Bereichen, bei denen Randeinfassungen vorhanden sind, wird der neue Asphalt durch ein voriges zwölf Zentimeter starkes Fräsen höhengleich eingebaut. Über die folgenden Bauabschnitte informiert der LBM Diez rechtzeitig mit separaten Pressemeldungen.

Aufgrund der komplexen Arbeiten und der geringen Fahrbahnbreiten kann die Baumaßnahme lediglich unter Vollsperrung ausgeführt werden. Der überregionale Verkehr wird zum einen von Montabaur aus kommend, ab dem "Hahner Stock" über Freilingen und der L 304 nach Langenhahn umgeleitet. Der Verkehr von Rennerod aus kommend, wird ab dem Kreisel Langenhahn über Westerburg, Guckheim, Herschbach bis zum "Hahner Stock" wieder auf die B 255 umgeleitet.

Erreichbarkeit Hintermühlen:

Hintermühlen ist für Anlieger und örtliche Gewerbetreibende aus Richtung Rothenbach zu erreichen. Pkw-Fahrer können Hintermühlen zudem über die L304 Abfahrt "Einhausstraße" anfahren.

Erreichbarkeit Rothenbach:

Rothenbach ist über die L304 Abfahrt Himburg, über die K73 Kaden und über die B255 aus Richtung Hahner-Stock zu erreichen. Die "Bergstraße" Rothenbach (Kreisstraße K73) wird für den Zeitraum der Arbeiten für Lkws gesperrt.



Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez im Voraus um Verständnis. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


"SportSpielPlatz" in Dernbach: Schützengesellschaft lädt Jugendliche ein

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. öffnet ihre Türen am Samstag, 31. August für Kinder und Jugendliche. ...

Kettenreaktion auf der Autobahn: Acht Fahrzeuge krachten im Baustellenbereich ineinander

Auf der A3 bei Neustadt/Wied kam es am 18. Juli 2024 zu einem Verkehrschaos. Zwei Auffahrunfälle mit ...

Westerwaldkreis erhält 2,9 Millionen Euro aus KIPKI-Programm der Landesregierung

Der Westerwaldkreis erhält 2,9 Millionen Euro aus der KIPKI-Förderung des Landes. Das seien eine sehr ...

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten führen zu gemeinsamem Erfolg in der Kreisverwaltung Altenkirchen

So unterschiedlich die Aufgaben in einer Kreisverwaltung sind, so abwechslungsreich gestaltet sich auch ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B8 bei Arnshöfen

AKTUALISIERT: Am Donnerstagvormittag (18. Juli) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der ...

Werbung